Einsatzfahrzeug: Florian Rotenburg 56/10 (a.D.)

Florian Rotenburg 56/10 (a.D.)
Florian Rotenburg 56/10 (a.D.)
  • Florian Rotenburg 56/10 (a.D.)
  • Florian Rotenburg 56/10 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V30032 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Rotenburg 56/10 (a.D.) Kennzeichen ROW-Y 5011
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)NiedersachsenRotenburg/Wümme (ROW, BRV)
Wache FF Rotenburg (Wümme) OF Unterstedt Zuständige Leitstelle Leitstelle Rotenburg (ROW)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Tanklöschfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell LAF 911 B Auf-/Ausbauhersteller Metz
Baujahr 1976 Erstzulassung 1976
Indienststellung 1978 Außerdienststellung 2006
Beschreibung

Tanklöschfahrzeug TLF 8 (TLF 8s nach Techn. Weisung Nr. 1a des Landes Niedersachsen) der
Freiwilligen Feuerwehr Rotenburg,
Ortsfeuerwehr Unterstedt.


Fahrgestell:
Mercedes-Benz LAF 911 B,
Motorleistung: 130 PS / 96 kW,
Radstand: 3.600 mm
zul. Gesamtgewicht: 8.990 kg.

Aufbau:
Metz,
Lackierung: RAL 3000 (Feuerrot).

Laufbahn
Baujahr und Indienststellung in der Ortsfeuerwehr Rotenburg: 1976,
Indienststellung bei der Ortsfeuerwehr Unterstedt: 1978,
Ausmusterung: 28.12.2006,
verkauft nach Nigeria.

Besatzung:
3 Feuerwehrangehörige (1:2)

Pumpe:
Metz FP 8/8
Förderleistung: 800 l/min bei 8 bar.

Löschmittel:
Wassertankinhalt: 2.650 Liter.

Beladung / Ausstattung:
entsprechend der zum Beschaffungszeitpunkt gültigen DIN- Norm sowie der Technischen Weisung Nr. 1a des Landes Niedersachsen.

Anmerkungen zum Fahrzeug:
Mit der Aufwertung der Ortsfeuerwehr Unterstedt zur Stützpunktfeuerwehr im Jahre 1976 wurde die Anschaffung eines Tanklöschfahrzeugs notwendig. Zu diesem Zeitpunkt war das neue Feuerwehrgerätehaus (ein Teilgebäude des Mehrzweckhauses) jedoch noch nicht fertig gestellt, und das alte Gerätehaus bot nur Platz für das LF 8 ( http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/12713/ ). Daher wurde das Fahrzeug zunächst zwei Jahre bei der Ortsfeuerwehr Rotenburg als 2. Tanklöschfahrzeug genutzt, ehe es nach Unterstedt überstellt werden konnte. Im Dezember 2006 wurde es schließlich durch ein Neufahrzeug ersetzt: http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/3098

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage

Rundumkennleuchten: Bosch RKLE 130H
Starktonhörner.

Besatzung 1/2 Leistung 96 kW / 131 PS / 129 hp
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 8.990
Tags
Eingestellt am 11.03.2009 Hinzugefügt von Klausmartin Friedrich
Aufrufe 3450

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Rotenburg/Wümme (ROW, BRV)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Rotenburg/Wümme (ROW, BRV) ›