Einsatzfahrzeug: Espoo - Länsi-Uudenmaan Pelastuslaitos - WLF - LU1094

Espoo - Länsi-Uudenmaan Pelastuslaitos - WLF - LU1094
Espoo - Länsi-Uudenmaan Pelastuslaitos - WLF - LU1094
  • Espoo - Länsi-Uudenmaan Pelastuslaitos - WLF - LU1094

Einsatzfahrzeug-ID: V144789 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Espoo - Länsi-Uudenmaan Pelastuslaitos - WLF - LU1094 Kennzeichen GHG-737
Standort Europa (Europe)Finnland (Finland)Uusimaa
Wache Länsi-Uudenmaan Pelastuslaitos Asema 10 - Espoo (FW) Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Wechselladerfahrzeug Hersteller Scania
Modell P 340 Auf-/Ausbauhersteller Sonstige
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung k.A. Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Wechselladerfahrzeug (Vaihtolavaauto) der Feuerwehr Länsi-Uusimaa (West-Neuland; Länsi-Uudenmaan Pelastuslaitos), stationiert an der Hauptfeuerwache in Espoo (Keskuspaloasema - Asema 10).

Fahrgestell: Scania
Modell: P 340
Baujahr: unbekannt
Aufbau: Succi-Lift

Zum Aufgabengebiet dieses Wechselladerfahrzeuges gehört vorrangig der Transport zum Einsatzort der verschiedenen Abrollbehälter der Feuerwehr Länsi-Uusimaa. Ferner kann das Fahrzeug jedoch auch in der gesamten Landschaft Länsi-Uusimaa bei schweren Zwischenfällen zum Einsatz kommen.

Ausstattung:

  • Wechselladerkinematik von Succi-Lift
  • Rückfahr- und Rangierscheinwerfer am Kabinendach
  • Schleuderketten an der Hinterachse
  • Staufächer beidseits des Fahrzeuges

Funkkennung:

In Finnland ist die Funkkennung einem genauen Schema zugeordnet, das 2012 landesweit (mit Ausnahme der Region Varsinais-Suomi) eingeführt wurde. Die Funkkennung gliedert sich wie folgt:

  • R - Rescue (Feuerwehr) - wird nur selten auf Fahrzeugen angebracht
  • LU - Region Länsi-Uusimaa
  • 10 - Wache 10
  • 9 - Fahrzeugtyp "sonstiges Fahrzeug"
  • 4 - Wechselladerfahrzeug

Länsi-Uudenmaan Pelastuslaitos:

Das Länsi-Uudenmaan Pelastuslaitos ist der Rettungszweckverband der Region Länsi-Uudenmaan im Süden von Finnland. Der Rettungszweckverband umfasst sowohl die Feuerwehr als auch den Rettungsdienst und dies in den Gemeinden Espoo, Hanko, Inkoo, Karkkila, Kauniainen, Kirkkonummi, Lohja, Raasepori, Siuntio und Vihti. Dem Rettungszweckverband unterstehen insgesamt 12 sogenannte permanente Feuerwachen (Berufsfeuerwehren), die 24/24 besetzt sind und 40 Freiwilligen Feuerwehren, die auf Abruf aktiviert werden. Personaltechnisch greift das Länsi-Uudenmaan Pelastuslaitos auf 600 Beufsfeuerwehrleute und rund 1.000 Freiwillige zurück.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Drehspiegelkennleuchten Pintsch Bamag TriOptic
  • 1 Drehspiegelkennleuchte Britax 390 in orange
  • 2 Frontblitzer code 3 LEDX
Besatzung 1/1 Leistung 250 kW / 340 PS / 335 hp
Hubraum (cm³) 11.705 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 18.600
Tags
k.A.
Eingestellt am 05.06.2018 Hinzugefügt von André Streich
Aufrufe 2648

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Uusimaa

Alle Einsatzfahrzeuge aus Uusimaa ›