Einsatzfahrzeug: Iveco Daily 65 C 17 4x4 All-Road - Magirus - MLF

Iveco Daily 65 C 17 4x4 All-Road - Magirus - MLF
Iveco Daily 65 C 17 4x4 All-Road - Magirus - MLF
Aufgenommen auf der Interschutz 2015.
  • Iveco Daily 65 C 17 4x4 All-Road - Magirus - MLF
  • Iveco Daily 65 C 17 4x4 All-Road - Magirus - MLF
  • Iveco Daily 65 C 17 4x4 All-Road - Magirus - MLF
  • Iveco Daily 65 C 17 4x4 All-Road - Magirus - MLF
  • Iveco Daily 65 C 17 4x4 All-Road - Magirus - MLF
  • Iveco Daily 65 C 17 4x4 All-Road - Magirus - MLF
  • Iveco Daily 65 C 17 4x4 All-Road - Magirus - MLF

Einsatzfahrzeug-ID: V142583 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Iveco Daily 65 C 17 4x4 All-Road - Magirus - MLF Kennzeichen k.A.
Standort SonstigesLeih-, Messe- und Vorführfahrzeuge
Wache k.A. Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation kommerzielles Unternehmen
Klassifizierung Mittleres Löschfahrzeug Hersteller Iveco
Modell Daily 65 C 17 4x4 All-Road Auf-/Ausbauhersteller Magirus
Baujahr 2015 Erstzulassung k.A.
Indienststellung k.A. Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Mittleres Löschfahrzeug MLF als Vorführfahrzeug von Magirus

Fahrgestell: Iveco Daily 65 C 17 4x4 All-Road ("Daily VI")
Aufbau: Magirus
Aufbautyp: AluFire AF3 mit Staffelkabine Team Cab
Baujahr: 2015

Technische Daten:
Antrieb: Allradantrieb, 4x4, nachgerüstet durch Achleitner
Radstand: 3.750 mm

Feuerlöschkreiselpumpe:
Typ: FPN 10-1000
Hersteller: Magirus
Förderleistung: 1.000 l/min bei 10 bar

Löschmittel:
Wasser: 1.000 l

Beladung/ Ausstattung:
Beladung nach zum Bauzeitpunkt gültiger DIN-Norm

  • Rückfahrkamera
  • Verkehrswarnanlage bestehend aus 4 gelben Blitzern FG Hänsch M-Flash
  • Umfeldbeleuchtung
  • Lichtmast mit 4 LED-Strahlern
  • Schnellangriff mit formstabilem S-Druckschlauch
  • Stromerzeuger
  • Beleuchtungsgruppe
  • Motorkettensäge
  • Tauchpumpe
  • Überdrucklüfter
  • 4 Pressluftatmer, davon 2 in der Kabine
  • 4-teilige Steckleiter

Ein Mittleres Löschfahrzeug auf Iveco Daily mit nachgerüstetem Allradantrieb von Achleitner präsentierte Magirus auf der Interschutz 2015 in Hannover. Statt der Doppelkabine des Dailys kommt eine in den AluFire 3-Aufbau integrierte Team Cab als deutlich geräumigerer Mannschaftsraum zum Einsatz. Trotz des im Vergleich zum Straßenfahrgestell schweren Allradantriebes und der mitgeführten Zusatzbeladungssätze und auf 1.000 l vergrößertem Wassertank kommt das Mittlere Löschfahrzeug von Magirus auf nur 7.200 kg. Mit diesem Gewicht lässt es sich mit dem einfachen LKW-Führerschein der Klasse C1 oder dem in vielen Bundesländern eingeführten "Feuerwehr-Führerschein" problemlos fahren.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 4 LED-Kennleuchtenmodule FG Hänsch M-Flash, davon 2 am Heck
  • 2 Frontblitzer FG Hänsch Sputnik SL
  • Presslufthorn Max Martin 2298 GM
Besatzung 1/5 Leistung 125 kW / 170 PS / 168 hp
Hubraum (cm³) 2.998 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 7.200
Tags
Eingestellt am 05.01.2018 Hinzugefügt von Christopher Benkert
Aufrufe 17428

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Leih-, Messe- und Vorführfahrzeuge

Alle Einsatzfahrzeuge aus Leih-, Messe- und Vorführfahrzeuge ›