Einsatzfahrzeug: Florian Sprockhövel 03 TLF4000 01

Florian Sprockhövel 03 TLF4000 01
Florian Sprockhövel 03 TLF4000 01
  • Florian Sprockhövel 03 TLF4000 01
  • Florian Sprockhövel 03 TLF4000 01

Einsatzfahrzeug-ID: V131888 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Sprockhövel 03 TLF4000 01 Kennzeichen EN-FW 7315
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Nordrhein-WestfalenEnnepe-Ruhr-Kreis (EN, WIT)
Wache FF Sprockhövel LZ Haßlinghausen Zuständige Leitstelle Leitstelle Ennepe (EN)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Tanklöschfahrzeug Hersteller MAN
Modell TGM 18.340 4x4 Auf-/Ausbauhersteller Rosenbauer
Baujahr 2015 Erstzulassung 2015
Indienststellung 2015 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Tanklöschfahrzeug 4000 (TLF 4000) der Freiwilligen Feuerwehr Sprockhövel Löschzug Hasslinghausen.

Als besonderheit hat das TLF eine Gruppenkabine.

Beladung:

  • 4.100 l Wassertank
  • 400 l Schaummitteltank
  • Pumpenanlage N35
  • Schaumzumischersystem Digimatic, Zumischrate 3000
  • Schnellangriffshaspel
  • Dachwerfer
  • Lichtmast
  • Pump & Roll
  • Verkehrswarneinrichtung am Heck
  • Stromerzeuger RS 14 mit Fernstartfunktion
  • Standheizung im Mannschaftsraum
  • Nahumfeldbeleuchtung LED
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 4 Hänsch Typ RSB-BL LED Kennleuchtenmodule (2x Front und 2x Heck)
  • Frontblitzer Hänsch Sputnik-SL
  • Martin-Horn
Besatzung 1/8 Leistung 250 kW / 340 PS / 335 hp
Hubraum (cm³) 6.871 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 18.000
Tags
k.A.
Eingestellt am 09.10.2016 Hinzugefügt von feuerflo92
Aufrufe 3987

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Ennepe-Ruhr-Kreis (EN, WIT)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Ennepe-Ruhr-Kreis (EN, WIT) ›