Einsatzfahrzeug: Florian Schwelm 01 LF10 01

Florian Schwelm 01 LF10
Florian Schwelm 01 LF10
  • Florian Schwelm 01 LF10
  • Florian Schwelm 01 LF10 01
  • Florian Schwelm 01 LF10 01

Einsatzfahrzeug-ID: V131763 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Schwelm 01 LF10 01 Kennzeichen EN-FW 4431
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Nordrhein-WestfalenEnnepe-Ruhr-Kreis (EN, WIT)
Wache FF Schwelm FRW/LZ Stadt Zuständige Leitstelle Leitstelle Ennepe (EN)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Löschgruppenfahrzeug Hersteller MAN
Modell TGM 12.250 Auf-/Ausbauhersteller Schlingmann
Baujahr 2016 Erstzulassung 2016
Indienststellung 2016 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Löschgruppenfahrzeug (LF 10/10) der Feuerwehr Schwelm Löschzug Stadt, Ennepe-Ruhr-Kreis.

Eingesetzt wird das Fahrzeug durch die Hauptamtlichen Kräfte und den Löschzug Stadt. Das Fahrzeug ist das erst Ausrückende Fahrzeug im ABC Einsatz. Hierzu ist das Fahrzeug neben der Norm Beladung auch mit Materialien (u.A. 2 CSA Anzüge) für den ABC Ersteinsatz ausgesgattet.

Fahrgestell: MAN TGM 12.250 4x2 BL
Aufbau: Schlingmann

Beladung u.a.:

  • Feuerlöschkreiselpumpe FPN 10-2000 (2.000 l/min bei 10 bar)
  • 1.200 Liter Wasser
  • 4-teilige Steckleiter
  • 3-teilige Schiebleiter
  • Pneumatischer Lichtmast mit 4 Xenon-Scheinwerfern
  • EPH-Verkehr Plus
  • EPH-Schlauch
  • Sicherheitstrupptasche
  • 2 CSA-Anzüge
  • Bullard Wärmebildkamera
  • Schlauchpaket
  • 6 PA's (davon 4 in der Mannschaftskabine und 2 zweiflaschengeräte im Aufbau)
  • Leckdichtsonde
  • Hygienebord
  • div. Auffangwannen
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Dachbalkensystem Hänsch DBS 4000 LED
  • Martn-Horn 2298 GM
  • 2 Frontblitzer Axixtech MS6
  • Druckkammerlautsprecher
  • Heckblitzer Hella C-LED Modul
  • Heckwarneinrichtung, bestehend aus 4 Axixtech MS26 in orange
Besatzung 1/8 Leistung 184 kW / 250 PS / 247 hp
Hubraum (cm³) 6.871 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 12.000
Tags
k.A.
Eingestellt am 03.10.2016 Hinzugefügt von feuerflo92
Aufrufe 4692

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Ennepe-Ruhr-Kreis (EN, WIT)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Ennepe-Ruhr-Kreis (EN, WIT) ›