Einsatzfahrzeug: Sydney - Fire and Rescue New South Wales - HLF

Sydney - Fire and Rescue New South Wales - HLF
Sydney - Fire and Rescue New South Wales - HLF
  • Sydney - Fire and Rescue New South Wales - HLF

Einsatzfahrzeug-ID: V103847 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Sydney - Fire and Rescue New South Wales - HLF Kennzeichen BK 56 DU
Standort Australien und Ozeanien (Australia and Oceania)Australien (Australia)New South Wales (Neu-Süd-Wales)Sydney Inner Region (Region Sydney Inner)
Wache k.A. Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Löschgruppenfahrzeug Hersteller Sonstige
Modell Commander Mk2 Auf-/Ausbauhersteller Varley Specialised Vehicles
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung k.A. Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Reserve-Pumper Class 3 der Fire and Rescue New South Wales, stationiert an der Zentralwerkstatt in der Stadt Sydney.

Fahrgestell: VSV
Modell: Commander Mk2
Aufbau: Varley Specialised Vehicles Ltd.

Technische Daten:

Maße (LxBxH): 8.04 x 2.50 x 3.20 m
Radstand: 4.050 mm
Motor: Cummins ISC275, 8.3 l
Leistung: 205 kW/279 PS
Drehmoment: 1.085 Nm bei 1.300 U/min
Getriebe: Automatik, ZF Ecomat HP500, 5 Stufen

Ausstattung u.a.:

  • Wassertank 1.800 l
  • Pumpe Rosenbauer NH40 (3.600 l/min bei 10 bar, 400 l/min bei 40 bar)
  • Schnellangriff im Heck
  • in Buchten gelegte Schläuche in 6 Fächern im Heck
  • Saugschläuche
  • 2teilige Schiebleiter

52 Exemplare dieses Fahrzeugtyps wurden in den Jahren 2001 - 2005 für die Feuerwehren in der Stadt Sydney beschafft. An einigen Standorten wurden sie bereits 5-6 Jahre später gegen neue Fahrzeuge mit Scania-Fahrgestell ersetzt.

Dieses Fahrzeug erhielt im Laufe der Jahre die aktualisierte Beklebung mit großen gelben anteilen und einem kleinteiligen Battenburg-Design an der unteren Kante sowie schräg von der Kabine zum Heck oben verlaufend.

Die Feuerwehrorganisation im Bundesstaat New South Wales wurde zum 1. Januar 2011 umbenannt. Der alte Name "NSW Fire Brigades" wurde durch "Fire and Rescue New South Wales" ersetzt.

Ausrüster Rauwers GmbH
Sondersignalanlage
  • 2 Warnbalken Federal Signal Mini-Turbobeam
  • 4 Frontblitzer Federal Signal LD-116
  • 2 Seitenblitzer Federal Signal LD-116
  • Intersection Lights Federal Signal LD-116
  • 2 Heckblitzer Federal Signal LD-116
  • 1 Suchscheinwerfer Federal Signal Visibeam II
  • 1 Druckkammerlautsprecher
Besatzung 1/5 Leistung 205 kW / 279 PS / 275 hp
Hubraum (cm³) 8.300 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 13.850
Tags
k.A.
Eingestellt am 03.01.2013 Hinzugefügt von norbert.ziegeler
Aufrufe 9411

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Sydney Inner Region (Region Sydney Inner)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Sydney Inner Region (Region Sydney Inner) ›