Naja, auch Stadt können in ca. 20 Jahren deutlich wachsen und sich verändern. Wenn man sich den Fahrzeugpark der Wehr anschaut auch sinnvoll vom Truppfahrzeug aufs Gruppen-HLF aufzurüsten.
neu in Dienst gestellt
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
HamburgerJungchen schrieb:
ist ja auch quasi ein gleichwertiges Fahrzeug
Zumal sich ja Anforderungen auch ändern.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von KA2 ()
-
naja, es ist leider ein allgemeiner Trend zu größer schwerer geiler, um dann beim nächsten Wald- oder Flächenbrand zu merken, dass ich mit einem HLF eben kein TLF ersetzen kann.
-
Ach stimm ich vergaß, weil es allgemeiner Trend ist wirft man alle gleich in diese Schublade.
-
Die Werkfeuerwehr der Daimler AG hat an ihrem Standort hat einen Neuen GW-L 1 auf MB Atego 1330 mit Kofferaufbau der Firma Hensel Fahrzeugbau in Diensgestellt hensel-fahrzeugbau.de/sites/he…gespeed.ce.d_qDiFRXoP.jpg .
-
-
neue HLF 20 für die Feuerwehren im Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Die Fahrzeuge wurden vom TPA Magdeburg zentral beschafft.
-FF Bitterfeld-Wolfen, OF Thalheim:
rosenbauer.com/no_cache/de/int…uerwehr-bitterfeld-wolfen
-FF Zörbig:
rosenbauer.com/no_cache/de/int…rzeuguebergaben/at-hlf-20
-
Rund 100 Tage nach Unterzeichnung der Auftragsbestätigung konnte Rosenbauer eine DL(A)K 23/12 an die FF Delitzsch übergeben.
Aufgebaut ist sie auf einem MB Atego ´13. Die kurze Lieferzeit begründet sich darin das auf ein bereits zum Großteil fertiggestelltes Fahrzeug zurück gegriffen werden konnte.
facebook.com/BTLBrandschutzTec…Iltby0t6ThSkwYA&__tn__=-RDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von KA2 ()
-
Wir konnten letzte Woche unseren neuen RW übernehmen.
Er wird dann im Frühjahr unseren aktuellen RW 2 ersetzen.
PS: Ich hab schon einen Fototermin mit mir ausgemacht zum Bilder machen. -
Die Freiwillige Feuerwehr Roßlau hat nun ihr neues LF 20 erhalten rosenbauer.com/no_cache/de/int…-feuerwehr-dessau-rosslau
-
neues LF 20 für FF Roßlau:
mz-web.de/dessau-rosslau/tiefe…uer-380-000-euro-32179400
Hier die Übergabe bei Rosenbauer:
rosenbauer.com/no_cache/de/int…-feuerwehr-dessau-rosslau
-
neues TLF 3000 Wache Altstadt der FF Bitterfeld-Wolfen, OT Wolfen übergeben:
facebook.com/404340373058036/videos/2326557087601647/
-
Die Freiwilligen Feuerwehr Straelen, Löschzug Herongen,hat ein neues Löschgruppenfahrzeug (LF10) auf Basis eines MAN TGM 13.290 4x4 BL und dem feuerwehrtechnischen Auf- und Ausbau durch die Firma Schlingmann.
-
Die Freiwilligen Feuerwehr Kerken, Löschzug Nieukerk,hat ein neues Löschgruppenfahrzeug (LF10) auf Basis eines MAN TGM 13.250 4x4 BL und dem feuerwehrtechnischen Auf- und Ausbau durch die Firma Schlingmann.
-
Die FF Bad Düben konnte heute einen neuen KDOW übernehmen, übernommen wurde ein Ziviler Dacia Duster welcher vorher durch andere Behörden der Stadtverwaltung genutzt wurde und unter Mithilfe zweier Ortsansässigen Unternehmen Ausgebaut wurde.
facebook.com/FreiwilligeFeuerw…en/posts/2513928511962776Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von KA2 ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0