Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-18 von insgesamt 18.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Hallo liebe Community, tagtäglich wächst unsere Wachendatenbank und das funktioniert nur weil ihr uns dabei helft. Trotz einiger Unterschiede in den einzelnen Bundesländern und im Ausland kann man schon eine gewisse Regelmäßigkeit beobachten wie so eine Wache auszusehen hat. Um allen eine Hilfe zu geben die sich bisher noch nicht an die Wachendatenbank herran getraut haben oder einige Schwierigkeiten mit dem erstellen hatten, haben wir eine Anleitung geschrieben, wie eine gute Wache aussehen sol…
-
Logos für die Wachen
BeitragHallo liebe Community, heute gibt es eine kleine Einführung in das Thema Logos in der Wachendatenbank. Wie ihr sicher bemerkt habt könnt ihr nun auch Logos und Fotos der Wachen als Korrektur einreichen und wie schon von Anfang an diese auch beim eintragen von Wachen der Wache hinzufügen. Damit das Erscheinungsbild der Wachendatenbank ordentlich bleibt, haben wir uns dazu entschlossen uns auf einige Logos fest zu legen und ausschliesslich diese zu nutzten. Damit ihr auch die richtigen Logos für e…
-
Hallo zusammen, ich arbeite an den Wachen in NRW (im Moment Regierungsbezirk Arnsberg). Einige Wachen der Städte/Gemeinden sind etwas schwer zu finden, daher bitte ich um Mithilfe. Gesucht werden die Adressen der jeweiligen Löschzüge/Gruppen. Weitere Infos wie Fahrzeuge, Aktive und Einsatzzahlen wären gut. UPDATE 03.02.2010: HSK - Hochsauerlandkreis Meschede: LG Olpe LG Visbeck LG Wehrstapel LG Wennemen Olsberg LG Bruchhausen LG Gevelinghausen Schmallenberg LZ Schmallenberg LG Fleckenberg LG Len…
-
Hallo zusammen, ich brauche mal eure Hilfe. Wenn sich jemand mit der FF Witten auskennt oder besser googlen kann als ich bitte ich um mithilfe bei folgenden Einheiten: LE 31 Altstadt LE 51 Rüdinghausen LE 63 Durchholz LE 73 Vormholz gesucht werden in erster Linie die Adresse der Gerätehäuser. Weitere interessante Details sind Fahrzeuge, Mitgliederanzahl, durchschnittliche Einsatzzahl, Übungsdienst gruß Patrick
-
Kennzeichen
BeitragZitat: „Original von Truthahn Behördenkennzeichen gibt es nicht mehr, also müssen wir uns über kurz oder lang von den Kennzeichen XY-8001 oder XY-230 etc. verabschieden. Auch POL-Fahrzeuge werden "normale Nummern erhalten", es sei denn es wurden auf Landesebene gesonderte Regelungen getroffen (z.B. NRW- 12345).“ Also dass die Behördenkennzeichen abgeschafft werden ist ja schon was länger bekannt. Mit der Änderung der FZV zum 01.03.2007 wurden die Behördenkennzeichen wir es sie bis dahin gab ange…
-
bos-fahrzeuge.info/details.php?image_id=79641 Hallo, auch wenn die ein oder anderen bestimmt die vordere Fahrzeugecke bemängeln werden (Bildtechnisch gesehen). Ist das für mich ein eindeutiges Foto für die "Foto des Monats"-Ecke. (Wenn die dann mal in die Gänge kommen und nicht so hinterherschleifen würden) Damit das in den Klammern konstruktive Kritik wird möchte ich anmerken dass es bestimmt einige gibt die gerne in der FdM-Ecke mithelfen würden, so wie ich, wenn dann Bedarf besteht. Zurück zu…
-
Der folgende Text stammt von Jürgen Kahl, Mitglied der freiwilligen Feuerwehr-Castrop-Rauxel (Quelle: feuerwehr-bochum.com) Stadt Castrop-Rauxel honoriert Ehrenamt mit 150,00€ Bußgeld und 4-wöchigem Fahrverbot Zum Hintergrund: Seit 1983 bin ich aktiv in der Freiwilligen Feuerwehr engagiert, zuerst in Dortmund und seit Januar 2007 bei der Freiwilligen Feuerwehr, Castrop-Rauxel, Löschzug 1,(Castrop). Die Alarmierung der ehrenamtlichen Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr in Castrop-Rauxel erfolgt übe…
-
RE: Nabend zusammen
BeitragZitat: „Original von zwerghamster112 Es ist natürlich so, dass es von Ort zu Ort bzw. Wehr zu Wehr oder auch Landkreis zu Landkreis Unterschiede gibt! Da es aber in diesem Thread um die FRN in NRW allgemein gehen sollte, sind meiner Meinung nach ortsspezifische Kennung (z.B. die der BF Köln) fehl am Patze. Nach dem letzten mir bekannten FRN-Katalog für NRW (Stand 10/2006) stellt sich die "40er" Gruppe wie folgt da: 40 = frei 41 = LF 8 42 = LF (8/6 + 10/6) 43 = HLF (10/6 + 20/6) 44 = LF (16 + 16/…
-
Status?
BeitragHallo, ich hoffe ihr habt alle die Feiertage gut "gelebt/überlebt". Ich würde gerne erfahren wie es so aktuell um unsere alles geliebte Galerie steht. An welchen Problemen wird gerade gearbeitet? Sucht ihr noch helfende Ratschläge? gruß Crono