Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 523.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Ja, mir sind solche Vermutungen bekannt, dass der ELW in Klostermannsfeld der Prototyp für die jetzt ausgeschriebenen sein soll. Ich kann mir das durchaus auch so vorstellen, schließlich laufen für einen BtLKW und für den ArztTrKW seit 2019 Prototypen im Land. Mit der Beschaffung wird dann übrigens in allen Kreisen und Städten die Ausstattung der Fachdienste Führungsunterstützung vollzogen. 9 Kreise erhalten einen neuen ELW, MSH hat den vermutlichen Prototypen, BLK hat 2019 einen auf MB Sprinter…
-
Liebes Team von BOS-Fahrzeuge.info, lieber Kalli, ich gratuliere euch hiermit von ganzem Herzen zum 15. Jubiläum eurer Seite. Sie war und ist immer eine Inspirationsquelle und gutes Nachschlagewerk! Euch allen immer genügend Nerven mit uns Usern und noch viele weitere erfolgreiche Jahre. Danke für eure ehrenamtliche Arbeit, liebes Admin-Team!
-
Feuerwehr Berlin
BeitragHeute wurden die ersten drei Elektro-Löschfahrzeuge Typ RT von Rosenbauer ausgeliefert Link zu Feuerwehrmagazin-Facebook Empfänger sind Feuerwehr Berlin Brandweer Amsterdam Dubai Civil Defence
-
Feuerwehr Berlin
BeitragZwei weitere Neuzugänge wurden heute durch das BBK übergeben. Laut deren Liste bekamen die FF Rauchfangswerder (FF 5460) und die FF Heiligensee (FF 2410) heute jeweils ein neues LF 20-KatS übergeben.
-
Zitat von Tobias Voss: „Interessanterweise scheint die Beklebung mit dem Logo der verschiedenen Hilfsorganisationen nicht mehr vorgesehen zu sein. Ich bin skeptisch, dass das bei den HiOrg so gut ankommen wird. “ Ich sehe zumindest auf den Türen, den unteren Seitenklappen und am Heck Möglichkeiten dafür. Also ganz unmöglich erscheint es mir nicht. Aber es sind nunmal Landesfahrzeuge...
-
So, mal ein wenig Staub aufwirbeln.... Letzte Woche konnte die Feuerwehr Magdeburg zusammen mit dem Malteser Hilfsdienst ein neues Katastrophenschutzfahrzeug in Kassel abholen. Es handelt sich dabei um einen ELW 1 (intern auch ELW 1,5) als Führungsfahrzeug bei Evakuierungslagen und als Abschnittsleitung bei Großschadenslagen. Aktuell stehen noch Restarbeiten an, zudem befindet sich noch ein Logistikanhänger zu dem Fahrzeug in Beschaffung. Dieser soll die Ausrüstung aufnehmen. Im Gegensatz zu den…
-
Tut mir Leid, dass ich hier ein altes Thema wieder ausgrabe. Ich habe am Wochenende eine Wache angelegt (bos-fahrzeuge.info/wachen/35593/MHD_KatS_Magdeburg). Diese wurde auch bereits freigeschalten und ist über die Karte einsehbar. Leider kann ich sie nicht im Korrekturformular bei den Fahrzeugen auswählen. Der Fehler scheint wieder aktuell zu sein?
-
Beim Bericht zu einem Wasserrohrbruch fiel mir ein roter Schneepflug auf. Im Web war wenig zu finden, nur soviel: Es ist ein Fahrzeug der Berufsfeuerwehr Jena, welches insbesondere zum Räumen von Zuwegungen zu Einsatzstellen gedacht ist. Das Fahrzeug findet in einem Zeitungsartikel von 2010 Erwähnung. Vielleicht findet ja mal jemand den Weg nach Jena? bos-fahrzeuge.info/forum/index…377b78594580acc6cd3480f83
-
Neue THW Fahrzeuge
BeitragDas THW konnte Mitte Dezember 2015 dreißig neue MTW übernehmen. die Fahrzeuge, welche auf einem VW T6 aufgebaut wurden, konnten mit EU-Fördermitteln beschafft werden. Einer der glücklichen OV ist der in Magdeburg, wo der T6 einen MLW 1 ablöste. Diese schreiben auch mehr zum Fahrzeug auf ihrer Seite: Link
-
Feuerwehr in Hamburg
BeitragIn einem anderen Forum sind ein paar Bilder vom Tankstopp zu sehen.
-
BF Innenstadt F 11
BeitragAuf Basis deines Wohnortes nehme ich mal an, dass es um die Feuerwache 11 der Feuerwehr Lübeck geht, oder? Sollte man ggf. dazuschreiben