Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Ausmusterungen in Köln
BeitragMoin kann ich Dir sagen. In Köln habe ich alle Fahrzeuge geknippst und Nachts wollte ich endlich mal wieder schlafen (werde ja auch nicht jünger)
-
Ausmusterungen in Köln
BeitragNee, an Hollands Grenzen bei der RD-Wehr. Auf 1 nur noch AH
-
Ausmusterungen in Köln
BeitragAaaaaa, da war ich gerade (HA) fott....
-
Ausmusterungen in Köln
BeitragJooo. Zu welchem Zeitpunkt hat es Dich den in diese "Behausung" gezwungen ?
-
Ausmusterungen in Köln
BeitragNee, da ist nichts. Bin am Do noch da gewesen.... Eigendlich schade ! (Und früher war doch fast alles besser....)
-
Ausmusterungen in Köln
BeitragHey Wo sollen denn diese Bilder hängen ? Gibt doch kaum noch einen dort, der etwas mit diesen Bildern anfangen könnte !!! Gruss
-
Ausmusterungen in Köln
BeitragZitat: „Lieber Trauerbau als Feuchtbiotop Zwinker Mal ein paar Euros in die Renovierung investiert und das wäre ne feine Wache - aber die Tage von ihr sind wohl gezählt. Übrigens schnicke Bilder, die du die letzten Tage hochgeladen hast - Erinnerung an schönere Zeiten. “ Moin Freut mich das Dir die Bilder gefallen. Mich ärgert die Qualität der Bilder. Die haben teilweise so lange gelagert, das man die nicht besser hinbekommt (und wie besch... ich fotografiert habe). Egal ! Manchmal wird mir auch…
-
Ausmusterungen in Köln
BeitragMoin Freut mich das Dir die Bilder gefallen. Mich ärgert die Qualität der Bilder. Die haben teilweise so lange gelagert, das man die nicht besser hinbekommt (und wie besch... ich fotografiert habe). Egal ! Manchmal wird mir auch warm um Herz, bei dem Anblick der Bilder. Ich denke mal, der eine oder andere Schatz wird noch kommen. Grüsse Frank
-
Ausmusterungen in Köln
BeitragAaaaa, schwarzer Kühlergrill. Endlich befriedigt. Danke ! @Toni S. Ja richtig. das Foto endstand Ende 89 auf FW 10. Den Trauerbau kann man erkennen , oder ? Gruss Frank
-
Ausmusterungen in Köln
BeitragHallo Kai Erst einmal danke für die nächtliche Antwort. Aber das ganze hat für mich noch kein Ende. Also: Das CF 5-1 ist der K-2797, mit Bj 1975 und ging 2000 a.D. (siehe Foto) und das CF 10 ist der K-2798 Bj. 1974, schwarze Kotflügel (so hatte ich das verstanden) und ging 1997 a.D. Hatten vielleicht beide Fahrzeuge schwarze Kotflügel ? Leider finde ich kein Foto vom K-2798. Gruss Frank
-
Ausmusterungen in Köln
BeitragHallo Kai Jetzt habe ich eine kleine Frage. Du schreibst zum einen: 1. K-2797 WLF 1975 wurde das Fahrzeug K-2797 ein Magirus-Deutz F 232 D 15 F mit Meiller-Wechseleinrichtung (Seilsystem) auf der FW 5 in Dienst gestellt. Die Bezeichnung war zuerst CF 5-1 (Containerfahrzeug), später WLF 5-1. 1992 wurde das Fahrzeug auf der FW 5 von dem neuen WLF, K-2777 ersetzt. Übergangsweise stand das Fahrzeug dann im K-Zentrum. ....... Mit dem AB-Dekon stand das Fahrzeug bis 2000 im Dienst der Löschgruppe Flit…
-
RE: Neues LF 10/6 (Sonderbeladung Beleuchtung/erstes von 4 neuen LF 10/6) für die Feuerwehr Köln
BeitragHey Toni Mit dem LF 10/6 nach Norm für die Langel'er stimmt so nicht ganz. Hier ein Auszug von der Info Seite der FW 5. "Neues Löschfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Löschgruppe Porz-Langel LF-PL-2. In der Baugröße eines LF 10/06 aber nur mit der Beladung eines TSF-W . Der restliche Platz im Aufbau, ist für die Zusatzbeladung der Beleuchtungseinheit vorgesehen." Die anderen 3 Fahrzeuge ist richtig, sind genormte LF 10/6. Noch schöne Ostern ! Gruss
-
Server-Umzug/Software-Probleme
nef - - Technik & Server
BeitragAuch ich sage "Danke" und wünsche dem ganzen bastelnden Team schöne Weihnachtstage und das Eure und unsere (Galerie)-Wünsche in erfüllung gehen.