Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 114.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Fahrzeugverschiebungen beim THW OV Ronnenberg im Rahmen der Umstrukturierung der THW Einheiten, die Ende 2019 abgeschlossen sein sollte, hat sich auch beim THW Ronnenberg einiges geändert. Die ehem. 2. (schwere) Bergungsgruppe wurde zur Fachgruppe schwere Bergung (FGr SB) zusätzlich wurde eine neue Fachgruppe Notversorgung/Notinstandsetzung (FGr N), über die zukünftig jeder Ortsverband im Länderverband Bremen, Niedersachsen verfügen soll, aufgestellt. Die drei Bergungsräumgeräte Zettelmeyer im R…
-
Zitat von FFWH: „Desweiteren steht der AB-Hygiene momentan auf Wache 1 zur Schulung und soll alle Wachen einmal durchlaufen, bis ein endgültiger Standort geklärt ist “ Zitat von FFWH: „Desweiteren steht der AB-Hygiene momentan auf Wache 1 zur Schulung und soll alle Wachen einmal durchlaufen, bis ein endgültiger Standort geklärt ist. “ ... ist das tatsächlich so ? ich hätte evtl. angenommen, dass der AB-Hygiene nur ein sehr kleiner Baustein des Konzeptes zur "Einsatzstellenhygiene" in Hannover is…
-
LF-KatS
BeitragZitat von Schwarzenberger: „Das die Einheiten aber "quasi" nicht existent sind, ist schlichtweg falsch “ "Katastrophenschutzeinheiten der Länder" meint in oben genannten Fall "eigene" Einheiten. Dass ich mir natürlich lieber diese Leistung wo anders - z.B. Feuerwehr oder Hilfsorganisation "einkaufe" ist ja sowohl für den Bund wie auch die Länder verständlich und vor allem wohl weniger aufwendig und kostengünstiger. "Eigene Einheiten" meint, dass ich mich neben der Ausstattung und einer Aufwandse…
-
LF-KatS
Beitragehm. ... was meinst du denn mit 'in die Bresche springen' ??? Die Gesetzeslage sieht doch vor, das es Aufgabe der Städte und Gemeinden ist eine "leistungsfähige" Feuerwehr aufzustellen. Da ist der Bund ziemlich außen vor und eigentlich auch das Land. Was "leistungsfähig" bedeutet ist ja an anderer Stelle definiert - Gefährdung, Eingreifzeit, Erfüllungsgrad etc. - Die Länder können als Überwachungsinstanz oft noch steuernd einwirken. Früher hat man das ja gern durch Zuwendungen aus der Feuerschut…
-
Zitat von FFWH: „In den Hallen des "Altbau" der FRW 3 hab Ich heute den neuen GW-Rett 3 begutachten können. “ ... es hadelt sich da wohl um einen MAN TGM 13,290 mit langem Truppfahrerhaus, Gerätekasten mit seitlicher Trittstufe / Rollade und geschlossenem Koffer mit Ladebordwand ... von Meindl Fahrzeugbau aufgebaut ...
-
Zitat von Ceragon: „Also es waren ALLE 9 HLFs der FF aD. Sind natürlich wieder im Dienst werden aber nach und nach repariert. “ naaaaja 'alle' HLF waren nur an einem tag außer Dienst (falls sie an gleichem tag wieder durch die ortsfeuerwehren bei man abgeholt wurden). die drei oben genannten waren teilweise mehr als zwei monate außer Dienst, weil man glaubte es könne sich um einen sicherheitsrelevanten mangel handeln. die gemeinsame begutachtung man/magirus aller hlf zeigte jedoch, dass die prob…
-
schrägstellungen der Fahrerhäuser gabs glaube schon bei einigen der ersten bauserie ... da ist von man und magirus auch schon mal nachgebessert worden (aber nur mit mässigem erfolg) handelt sich also nicht um die straßenfahrgestelle sondern um allrad fahrgestelle BAD DAV sind seit rund 6 - 8 wochen außer Dienst und wurden bei man eingelagert VIN weiss nicht genau wie lange (steht aber bei FRW)
-
.... fragen über fragen ... - und was ist mit den GW-Rettungsdienst, die irgendwann ausgeliefert werden sollten ... ? ... - und ist der Düsseldorfer Rettungsbus schon wieder weiter verkauft ...? ... - und gehen die 3 Magirus HLF's der FF die wegen Kabinenschiefständen seit Monaten ausser Dienst sind, irgendwann wieder in Dienst ... ? ... - und werden die Rosenbauer HLF's eher LF-Kats mit TS (PFPN) sein ... ? ... - und wer bekommt eigentlich das aversierte LF-Kats des Bundes das für die Region Ha…
-
Zitat von kellern: „...also ist das LF 16-TS 8 das letzte Verbliebene ? alle anderen, auch die Jüngeren, sind ausgemustert ? “ also meines wissens sind nur 3 von insgesamt 5 planstellen lf-kats (bund) in der landeshauptstadt durch ausmusterung von lf16ts unbesetzt. limmer (ex. dav, lin, vin...) und badenstedt (ex. res.ff, wet..) sind wohl noch im dienst. aktuell soll die pd hannover immer noch 10 planstellen für löschfahrzeuge vom bund haben. 5 in der region und 5 in der lh. die beiden 90%landbe…