Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Hatten wir auch schon in 2 umgrenzende Feuerwehren, garnicht schön... Gottseidank ist nicht das ganze Feuerwehrgerätehaus in den zwei Fällen abgebrand. Eine Feuerwehr davon hat sich deshalb jetzt eine Brandmeldeanlage ins Feuerwehrgerätehaus geholt. Ich finde das sollte bald Standart werden, wenn in einem Feuerwehrgerätehaus mal Feuer ausbricht, und keiner ist vor Ort. Kann die jewalige Stadt ganz schön viel Geld zählen
-
Telefon
Beitragzu Not auch mal das Telefon in die Hand nehmen und anrufen, klappt auch fast immer
-
Neue Abrollbehälter
BeitragDer AB-Dekon steht zusammen mit einem WLF seit letztem Jahr bei der FF Arheilgen !
-
neue HLF´s
BeitragDieses Jahr kommen doch die neuen HLF´s richtig ? Was für ein Fahrgestell/Aufbau haben die ?
-
weiß man auch schon an welche Feuerwehren die Fahrzeuge gehen ?
-
Ja, genau denn habe ich gesehen So fährt er immernoch herum... Weiß jemand warum er noch nicht Beklebt worden ist ?
-
Guten Abend, habe heute von meinem Bürozimmer aus in Weiterstadt einen Dunkelroten RTW mit Kofferaufbau (Rubinrot sowas wie die BF Darmstadt hat) gesehen. Ohne Beklebung, ohne Wappen ect. Das Presslufthorn, war mittig auf der Fahrerkabine angebracht. Im Industriegebiet ist auch die WF Röhm. Soweit ich weiß haben die auch einen neuen RTW bekommen, allerdings ohne Kofferaufbau. Vieleicht weiß ja einer mehr....
-
Kran
BeitragGuten Abend, ich bin gestern in Riedstadt (LK GG) an der Kranfirma "Hellmich" vorbei gefahren. Dort stand auf dem Hof ein Feuerwehrkran. Ich konnte leider nicht genau erkennen, von welcher Feuerwehr er war. Nur das am Ende der Beschriftung ein a.M. stand. Frage: Ist der Frankfurter Kran zur Zeit a.D. oder war das der Offenbacher ??