Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 41.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Kellern, ich glaub der Kollege WaldiDA hat die Ironie in deiner Antwort schlicht übersehen...:D:D:D:D
-
@ Kellern: Das mit dem Anwalt und seiner Argumentation mag ja stimmen, aber wie erklärt man dann, dass der PKW-Fahrer den RTW vorher überholt hat?? :D:D Was meiner Meinung nach ja schon ein Unding an sich ist...;)
-
Hallo, zusammen.... Ich meine zwar, zu dem Thema schon mal was gelesen zu haben, finde den entsprechenden Thread nicht (mehr). Sollte mein Posting also woanders hingehören, möge doch einer der Admins so nett sein, und eine Verschiebung vornehmen....;) Danke schön. Aber zum Thema: Wenn ich zu einem bestehenden Datensatz ein weiteres Foto hinzufüge, so wird dieses nicht als "neues Bild" gekennzeichnet. (Im vorliegenden Fall wars bei mir ein Bild vom RTH D-HAIT) M.M.n. werden so viele Bilder unterg…
-
(Um-) Benennung der Hubschrauber
zwerghamster112 - - Hinweise/Fragen zur Galerie- und Datensatzstruktur
BeitragDazu dann mal 2 Fragen: 1) Kann es im Zuge der "Verschmelzung" zur Löschung vorhandener Bilder gekommen sein? (Ich hatte da in der alten Galerie mal ein Bild von der D-HAIT...) 2) Wie benenne ich das Foto, wenn ich die Seriennummer nicht kenne? "D-sowieso (c/n: xxxx)"
-
Zitat: „Allerdings frage ich mich dann widerrum, wieso hast du die Originale nicht?“ Tja...mit Serienfunktion Copyright einfügen, falsch speichern und schon haben die Originalen das Copyright... Ist mir auch schon passiert, seitdem mach ich mir vor der Bearbeitung eine Sicherung...
-
FwK's und Standorte
BeitragHallo, vielleicht hab ich hier ihn nur übersehen, aber die BF Aachen hat auch einen: Bild
-
Zitat: „ Ja. 34 iim Kreis Aachen z.B. “ @ Johannes: Nur zur Info: Bei der Polizei gibt es keine Unterscheidung nach Kreis und Stadt Aachen...Läuft alles unter PP Aachen...:zwinker: (Die haben die kommende Städteregion schon seit längerem verwirklicht...) Übrigens bestand die letzte Lieferung von Fahrzeugen aus 26 Stück... Siehe hier
-
Leider wird es solche durchgeknallten Versager immer wieder geben. Daran werden auch die (mal wieder) geforderten Waffenrechtverschärfungen und Computerspielverbote was ändern. Auch wird man solche Wahnsinnstaten NIE vorhersehen können. :nono: Im hier diskutierten Fall kann man im Sinne der Angehörigen nur hoffen, dass sich die Eltern des Schützen (wenn sich die derzeit vorliegenden Ermittlungen denn bestätigen!!) zu verantworten haben. Allerdings werden diese bei den allzu lieberalen Gesetzen i…
-
Heuwehrausrüstung
BeitragHallo, Paule Auf die schnelle hab ich ein solches Gerät auf der Seite der FW Lantschern (Österreich) gefunden: Klick hier (externer Link ohne Haftung!) und scroll etwas nach unten...
-
Funkrufnummern THW
BeitragHallo zusammen, ich hätte da mal ne Frage zu den FRN des THW, und zwar vor der Änderung 1997. Kann mir jemand sagen, welechen FRN die DMF auf MAN 13.168 beim THW hatten? Danke vorab für Eure Antworten
-
Nabend zusammen
BeitragEs ist natürlich so, dass es von Ort zu Ort bzw. Wehr zu Wehr oder auch Landkreis zu Landkreis Unterschiede gibt! Da es aber in diesem Thread um die FRN in NRW allgemein gehen sollte, sind meiner Meinung nach ortsspezifische Kennung (z.B. die der BF Köln) fehl am Patze. Nach dem letzten mir bekannten FRN-Katalog für NRW (Stand 10/2006) stellt sich die "40er" Gruppe wie folgt da: 40 = frei 41 = LF 8 42 = LF (8/6 + 10/6) 43 = HLF (10/6 + 20/6) 44 = LF (16 + 16/12 + 20/16) 45 = LF 16-TS 46 = LF 24 …
-
Weiter oben
Beitragstand was von älteren Modellen... Es wurden auch mal Gelädewagen von Ford (Maverick??)eingesetzt. Die waren weiss und hatten ne RTK 4 SL montiert.
-
Holla....
Beitrag...das klingt hervorragend! Kann man 2009 nicht früher beginnen.... ????
-
Eigentlich...
Beitrag...ist ja alles gesagt Trotzdem: Nochmals ein dickes DANKE a) an die Admins, die hier ne Menge Zeit und Herzblut investieren und b) an die User, die mit Ihren Bildern das "wichtigste" leisten... Hut ab und weiter so... aus dem Kreis Aachen...
-
Ich würde
Beitragdas Teil jetzt nicht unbedingt als Navi identifizieren, ich tipp eher auf den Monitor der Rückfahr-Kamera....
-
hmmm...
BeitragAnscheinend ist die Liste nicht mehr ganz aktuell Denn "NRW 8-xxxx" gibt's auch?!?! Guckst Du hier
-
Mittlerweile
Beitragkann man auf der HP des DRK KV Kreis Aachen mehr über das Fahrzeug erfahren: KLICK (ich bin ein externer Link ohne Haftung)
-
Ich hab mir
Beitragjetzt erst das Video und die Beiträge hier angesehen... Ob es jetzt ander Fahrweise oder am "Sensationsjournalismus" liegt, vermag ich nicht zu sagen, aber mir ist folgendes aufgefallen: Der ITW fährt den Patienten in ein 111 km entferntes Herzzentrum (ohne Sonder- und Wegerechte), muss wegen einer Straßensperrung noch einen Umweg fahren und kommt laut Sprecher "eine Stunde später" in Bad Rhotenfelde an.. Entweder handelt es sich dabei um eine äussertst optimistische Aussage des Sprechers, oder …