Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 376.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Feuerwehr in Hamburg
BeitragBeim Feuerwehrmagazin gibt es Bilder: feuerwehrmagazin.de/magazin/wp…s50_amarok_kmrd_hh_28.jpg oder feuerwehrmagazin.de/das-heft/b…rwehr-magazin-22013-33278
-
Feuerwehr in Hamburg
BeitragZitat von FeuerHamburg: „ Es stehen sogar 2 umgebaute RW an F-03“ Ja der Neuwerker (HH-2725) und der "neue" HH-2726.
-
Feuerwehr in Hamburg
Beitrag-Neues Fahrzeug für den Kampfmittelräumdienst: VW T5, dunkelrot (nicht RAL3000), 4 oder 5-Sitzer, HH-2453 -Der ehemalige Billstedter Rüstwagen (HH-2726) ist jetzt dunkelrot (RAL 3000) mit weißem Kühlergrill. Der Auspuff wurde hochgelegt. Ersetzt das Fahrzeug evtl. das LRF der FF Neuwerk ?
-
Feuerwehr in Hamburg
BeitragIst der der ehemalige GW-Kran der FF Warwisch nun fest beim Kampfmittelräumdienst wieder zurück? nonstopnews.de/thumbs/f2/f2117…7357cfc0565b3d7fc03a2.jpg
-
Feuerwehr in Hamburg
BeitragDie FF Sinstorf hat jetzt auch einen Fiat ABC-Erkunder. Weiß jemand wo das Fahrzeug herkommt ?
-
Feuerwehr in Hamburg
BeitragEin erstes Bild: tvnewskontor.de/CMS/hp/Admin/i…umbs/Teaser/Admin1461.jpg
-
Feuerwehr in Hamburg
Beitragund was machen die Bilder
-
Feuerwehr in Hamburg
BeitragZitat von Forte: „Da bin ich ja mal gespannt, als BERF ELW´s oder als Boten- und Zubringerfahrzeuge?“ Als Ersatz für die BERF ELW Opel Astra G aus 1999-2002.
-
Feuerwehr in Hamburg
BeitragDie FFen Cranz, Eidelstedt und Marmstorf haben nun auch ihren GW-R1 bekommen.
-
Wegen eines neuen Termins am Samstag, wäre ich nun auch für Sonntag.
-
Ich bin flexibel...
-
Egal um welche Uhrzeit: Ich bin dabei
-
Feuerwehr in Hamburg
BeitragZitat von 14/44/4: „Nach Oldenfelde? Ja klar... der erste April ist vorbei. Magst Du mal schauen, wie man ein 3,40 Meter hohes Fahrzeug in die Remise der FF Oldenfelde bekommen möchte? In die Remise des LF 1 passt es, aber wo soll das dann hin?Ich bin sehr frech und unterstelle gefährliches Halbwissen...“ Mal als Überlegung: Wie sieht es denn aus wenn die Dachkästen abgebaut werden, und die Leitern direkt auf den Aufbau... ?!
-
Feuerwehr in Hamburg
BeitragZitat von Florian Stormarn 97/44-01: „ Ist der Altengammer RW nun beim KMRD?“ Ja. Übrigens ist schon ein neuer Gw-R1 "fertig". MB Unimog, Aufbau Fa. Jessen, Pritsche / Plane / Ladebordwand, RAL3000, gelbe Beklebung.
-
Feuerwehr in Hamburg
BeitragZitat von : „ich hab gehört, die ersten 1er sollen auch schon da sein und bald an die FFen gehen. Gesehen hab ich noch nichts, nur gehört. Standorte für die GW-R1 wären [...] Meine Frage ist: Als was dienen die Fahrzeuge? Ersatz oder Ergänzung? EPPD und WARW haben für die TH ja schon den GKW und TH-LF, jetzt noch nen GW-R3. Sollen die im Einsatz jetzt nurnoch TH machen (die LF gehen sicher auch mittelfristig a.D) oder 3 Fahrzeuge besetzen? “ Meine Frage war wo die Fahrzeuge jetzt stehen? Beim Au…
-
Feuerwehr in Hamburg
Beitragund wo stehen die?
-
Rettungsdienst in Hamburg
BeitragZitat von fw-basti: „Hallo. Ichhabe mal eine Frage. Als ich gestern auf der Reeperbahn zum Theater gegangen bin, ist mir m Millerntorplatz ein RTW aufgefallen, den ich nochnicht kannte. Undzwar dieses Modell ( http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/1814/Florian_Frankfurt-Flughafen_898x-0x ), Weiss lackiert mit Drehtüre und der Aktuellen beklebung der Rettungswagen der Feuerwehr Hamburg. Als Balken wurde eine Hänsch DBS verwendet, ob diese LED oder nicht ist konnte ich nicht genau erkennen,da…
-
Feuerwehr in Hamburg
BeitragZitat von Timo-2921: „Seit ihr sicher das die Stoßstangen lackiert sind? War der Meinung das die nur Beklebt sind.“ Genau! Das sind weiße Folien.