Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 157.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Feuerwehr in Hamburg
BeitragWarum hat man bei dem Feuer eigentlich nicht seinen eigenen „neuen“ Werfer eingesetzt und stattdessen auf den der WF Holborn zurückgegriffen ?
-
Feuerwehr in Hamburg
BeitragIm Artikel steht das der neue Teleskopmast eine Höhe von 70 Metern und 5 Achsen haben wird, damit er auch die neuen Containerbrücken im Hafen erreichen könnte. Ob das auch so kommt, we will see.. (Wäre schon eine Hausnummer..)
-
Feuerwehr in Hamburg
BeitragDer Hamburg typische Gelbe Streifen hätte ja schon fast gereicht.. Das Heck und die Seiten sehen meiner Meinung nach eben etwas „vergessen“ aus. Ändern kann man es nicht, von daher allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und bleibt Gesund
-
Feuerwehr in Hamburg
BeitragAuch schon im neuen Design ?..
-
Feuerwehr in Hamburg
BeitragUnd ich hab vor ein paar Tagen noch über das neue Kölner Design gelacht.. Dieses Design ist langweilig, unauffällig und ohne den „Bauchstreifen“ auch einfach gesichtslos. Wie ich schon geschrieben habe, sehr schade, und ich frage mich auch warum man am Heck keine LED Rückleuchten genommen hat.. schönen Sonntag euch allen
-
Feuerwehr in Hamburg
BeitragIch Persönlich fand das Hamburger Design immer recht schick da man es auf dem ersten Blick erkannt hat, wenn man da schon ein neues Design einführt währe da allerdings mehr drin gewesen.
-
Feuerwehr in Hamburg
BeitragIst dieses Design evtl. Nicht nur für Sonderfahrzeuge ? Die Taucher haben damals immerhin noch ihr Taucherlogo aufs Fahrzeug bekommen..
-
Rettungsdienst in Hamburg
BeitragNeue NEF, Baugleich mit dem neuen Berliner wenn ich mich nicht irre. NEF BW Berlin
-
Feuerwehr in Hamburg
BeitragBei einem Auftragsvolumen von 41 Fahrzeugen wird da schon das ein oder andere möglich gemacht werden, da bin ich sicher.
-
Feuerwehr in Hamburg
BeitragHat sich da in Sachen HLF FF/BF schon etwas getan in den letzten Wochen ? Oder verzögert sich das Aufgrund von Corona bis auf weiteres ? Beste Grüße
-
Feuerwehr in Hamburg
BeitragMoin, an welche Wachen gehen die neuen DLAK, 11 und ...?
-
Feuerwehr in Hamburg
BeitragNach meinem jetzigen Stand kommen 5 Scania WLF in „normaler“ Ausführung und 1 mit zusätzlichen Kran.
-
Feuerwehr in Hamburg
BeitragZitat von Heiner Lahmann: „Aktuell läuft auch was in Richtung neue BFW. “ Wie sieht es jetzt gut anderthalb Jahre später aus ?
-
Feuerwehr in Hamburg
BeitragWaren nicht zudem noch 4 HLF für die BF ausgeschrieben? Bin der Meinung das gelesen zu haben finde nur den Beitrag nicht mehr..
-
Feuerwehr in Hamburg
BeitragDa kommen ja 3 nett anzuschauende WLF nach Hamburg. Schwedisches Fahrgestell und was mich gewundert hat, 4 Frontblitzer.
-
Neue "Fahrzeuge" in HH
BeitragNeuer GLC F-cell für die Hamburger Polizei,als Prototyp mit Wasserstoff Technologie t-online.de/region/hamburg/new…reifenwagen-bekommen.html
-
Feuerwehr in Hamburg
Beitragm.youtube.com/watch?feature=share&v=0Qxx9nsaP-k Neue PA für die Feuerwehr Hamburg
-
Rettungsdienst in Hamburg
BeitragNaja, gibt bei einem Kofferwechsel eben keine Änderung. Was mich interessieren würde sind 2 Dinge: Sind die GW-San wieder gelb ? Gibt es bei den Komplett neuen RTW mit neuem Koffer und neuen Sprinter tatsächlich mal etwas Neues, wie z.b. Seitenblitzer was woanders Standard ist ?
-
Rettungsdienst in Hamburg
BeitragHat das Fahrzeug irgendwelche nennenswerten „Innovationen“ oder ist es ein Koffer umsetzer?
-
Rettungsdienst in Hamburg
BeitragHat die BF eigentlich schon RTW‘s auf Basis des neuen Sprinter ? Mit freundlichen Grüßen