Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 30.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Feuerwehr in Köln
BeitragZitat von MacD: „..ein weiteres LF-KatS vom Land den Weg nach Köln... “ Das dürfte das erste Landes-KatS sein oder irre ich? Habe nur die kommunalen sowie die 2 Bundesfahrzeuge auf dem Schirm. Süd Osten bedeutet wohl Porzer Gebiet - wird es einen älteren Erstausrücker ablösen oder irgendwo zusätzlich stationiert?
-
Feuerwehr in Köln
Beitrag18 der einheitlichen LF BF/FF sollen ab dem 4. Quartal 21 ausgeliefert werden, der Prototyp soll im 2. Quartal 2021 getestet werden. In 2021 sollen 15 LF-Logistik für die FF, 2 Feuerwehrkräne, 4 DLK (+ evtl weitere 4), 10 KdoW, ITW & SRTW + Reserve und Ersatzbeschaffung aller 80 RTW ausgeschrieben werden. 2022 kommt also viel auf uns zu!
-
Feuerwehr in Köln
BeitragZitat von feuerkuno: „Hallo, mal eine Frage: Laut Liste des bbk hat die Stadt Köln am 17.10.2019 ein LF Kats vom Bund bekommen. Weiß jemand wo das läuft und mit welchem NRW8-Kennzeichen? Im Netz ist auf die Schnelle leider nichts zu finden? Wurde es überhaupt ausgeliefert? Gruß Kai “ Guten Morgen, dieses LF KatS läuft seit letztem Jahr bei der Löschgruppe Lövenich. EIn Kennzeichen ist mir aber nicht bekannt. Das zweite, zukünftig in FL stationierte Fahrzeug steht bereits am Werkstattzentrum Kalk…
-
Feuerwehr in Köln
BeitragDie Feuerwehr Köln hat heute ihr neues Logo mitsamt neuem Fahrzeugdesign vorgestellt. Es möge sich jeder seine eigene Meinung bilden... bos-fahrzeuge.info/forum/index…a92d41eedf267a5ac17b2e55d
-
Feuerwehr in Köln
BeitragMoin, genau, das LF 16TS FL scheint sich noch wacker zu schlagen! Bzgl. der HLF ist wohl im Hintergrund ein Konzept in der Ausarbeitung um die Verteilung der Fahrzeuge an die FF strategisch zu bewerkstelligen. Habe aber keine Eckdaten woran die Verteilung festgemacht werden soll. Die BF hat aktuell ein WLF ausgeschrieben. Zu den 3 bereits vergebenen PTLF gesellt sich evtl noch ein viertes als Ersatzbeschaffung für das TLF3 nach Unfallschaden. Gespannt darf man sein wie lange das LF KA noch durch…
-
Feuerwehr in Köln
BeitragDie drei Logistikfahrzeuge für den Botendienst sind nun auch mal am Feuerwehrzentrum in Kalk eingetroffen.
-
Feuerwehr in Köln
BeitragMoin, die LG LV hat das KatS vom Bund bereits seit einiger Zeit im Dienst meines Wissens nach. Die PTLF sind zur Einweisung auf den entsprechenden FuRW und die HLF werden von WISS auf MAN gebaut. VG
-
Feuerwehr in Köln
BeitragWeiterhin ausgeschrieben wurde nun ein RW. Ersetzt wohl den RW2 oder 5? Weiß aber nicht welcher älter/demolierter ist...
-
Feuerwehr in Köln
BeitragEs wurden aktuell weitere 3 PTLF4000 ausgeschrieben und dazu soll nun wohl auch der Elektroantrieb bei der Feuerwehr Köln Einzug erhalten: Es wurden 4 E-KdoW ausgeschrieben.
-
Feuerwehr in Köln
BeitragGuten Abend, das LF-KatS Bund hat wie angekündigt seinen Dienst bei der LG Lövenich angetreten. Gestern wurde die Ausschreibung für die einheitlichen HLF für BF & FF veröffentlicht. Die erste Ausschreibung umfasst einen Prototyp und 16 weitere Fahrzeuge. Schaut man sich die Leistungsbeschreibung an stellen diese Fahrzeuge definitiv einen gewaltigen Sprung nach vorne für die FF dar. Das Werkstattzentrum in Kalk ist nun in Betrieb und auch die Wache ist diese Woche eingezogen. Die beiden Botenfahr…
-
Feuerwehr in Köln
BeitragZitat von hoffkai: „Am 17. Oktober wird der Feuerwehr Köln dann ein LF 20-KatS vom Bund im Lager Dransdorf übergeben (Mercedes-Benz Atego 1327 AFE/Rosenbauer) “ Dieses soll der Löschgruppe Lövenich zugeordnet werden.
-
Feuerwehr in Köln
BeitragHallo miteinander, die beiden kommunalen LF KatS sind meines Wissens immer noch nicht in den Löschgruppen aufgrund technischer Probleme. Hat zwischenzeitlich jemand etwas von den "(H)LF für alle" gehört? Mir ist bisweilen weder die Ausschreibung noch die Vergabe begegnet... Grüße
-
Feuerwehr in Köln
BeitragHallo zusammen, ist jemandem etwas bekannt über den Inhalt des "Beschaffungsprogramm für Fahrzeuge des Feuerschutzes 2019" aus der Sitzung des Gesundheitsausschusses am 2.7.? Leider wurde dies wieder mal im nichtöffentlichen Teil beratschlagt... Die beiden LF 20KatS für BR & ES geistern schon in Köln umher, sind aber noch nicht in den Löschgruppen.
-
Feuerwehr in Köln
BeitragHeute fand in Widdersdorf die Fahrzeugübergabe der 3 MTF (Kalk, Roggendorf, Wahn), der 3 LF-KatS (Worringen, Holweide, Rodenkirchen) und dem MLF (Strunden) statt. Das MLF Strunden ist dort auch mal abgelichtet worden.
-
Feuerwehr in Köln
BeitragDas MLF für Strunden ist Ende vergangener Woche auf der Feuerwache 5 angekommen. Die Einweisungen für die KatS sind gelaufen, allerdings liegen noch Probleme im Kabelbaum vor, sodass sie noch nicht in die Einheiten gehen konnten. Das Beschaffungsprogramm 2018 gibt nicht viel her. Sind wohl nur zwei LKW, ein PKW und ein Krad geplant.
-
Feuerwehr in Köln
BeitragBetreffend HLF für alle ist wohl der Plan zum Jahresende die Leistungsbeschreibung fertig zu haben, damit noch 2018 die ersten 14 Fahrzeuge ausgeschrieben werden können... HO, WO, RD erhalten kommendes Wochenende die Einweisung auf die LF-KatS durch Lentner, sodass diese dann auch in die Einheiten gehen können!
-
Feuerwehr in Köln
BeitragAlso die LF KatS stehen immer noch bzw. wieder auf dem Gelände der Feuerwehrschule... Des weiteren tagte am vergangenen Donnerstag der Gesundheitsausschuss und hatte unter anderem das Beschaffungsprogramm für Fahrzeuge des Feuerschutzes 2018 als Beschlussvorlage auf der Tagesordnung. Kennt jemand den Inhalt dessen, ergo was in nächster Zeit weiterhin auf uns zukommen wird?
-
Feuerwehr in Köln
BeitragZitat von MacD: „Das HLF 10 ist äußerlich gleich der vorherigen Serie LF 10 “ Ich konnte und kann mich auch jetzt leider nicht mit dem kleinbereiften Fahrgestell anfreunden... Bis Montag dachte ich auch dass ein LF10 käme und kein HLF Die KatS finde ich optisch recht gelungen, allerdings sollten sie mal abseits befestigter Wege eingesetzt werden, wird auch hier das Plastikgedöns am Aufbau den Geist aufgeben. Auf WISS bin ich auch sehr gespannt. Die WF Flughafen ist mit ihrem TLF aus selbem Hause…
-
Feuerwehr in Köln
BeitragDie 3 LF KatS und das LF für die Schule sind gestern auf FW5 angekommen! Der Beschriftung nach gehen die KatS nach HO, RD & WO. Die Firma WISS hat sich die Ausschreibung für 2 PTLF 4000 (mit Option auf ein weiteres) ins Haus geholt.
-
Feuerwehr in Köln
BeitragDie gebauten LF-KatS wurden aufgrund von Mängeln von der BF nicht abgenommen. Aber die werden dann sicherlich in absehbarer Zeit nach den Ausbesserungen eintrudeln. Die MTF und das MLF werden auch weiterhin dieses Jahr erwartet, hier ist mir zumindest nichts gegenteiliges bekannt.