Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 62.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Es gibt den geplanten Sonderbedarf, wie z.B die Großveranstaltungen und den ungeplanten, wie z.b länger andauernde Einsätze. Die Johanniter stellen nach meinem noch vorhandenen Kenntnisstand 4 RTW geplant ( 82 RTW A bis D), 1 NEF (82NEFA) geplant und 1 RTW (82 RTW Ludwig, innerhalb von 60min in Dienst zunehmen) ungeplant. Bis auf den neuesten RTW, sind alle Fahrzeuge in der Galerie zufinden Beim Ambulanzdienst hab ich keine genauen Kenntnisse. Der ASB startet erst zum 1.4 mit den Anforderungen d…
-
Was für eine Liste meinst du Schau dir die einzelnen Wachen an, dort sind alle RTW aufgeführt. Morgen gehen die RTW von DRK und JUH, die in der Ausschreibung gefordert waren, in Dienst bzw. ändern die Kennung JUH: 23 R und S bleiben wie bisher 23 Theodor kommt neu in Dienst, 26 R fällt weg DRK: 36 Richard wird zum 36 Gustav 36 Heinrich 31 Richard wird zum 31 Emil 31 Friedrich bleibt 31 Paula wird zum 31 Gustav 31 Heinrich kommt neu dazu (man möge mich korrigieren, falls beim Ambulanzdienst etwas…
-
Die Bauarbeiten sollen wohl in Kürze beginnen. Die Wache Eilbek deckt die Gebiete Hohenfelde, Eilbek, Barmbek-Süd, Dulsberg und das westliche Wandsbek mit ab. Der 23 R und 23 S bleiben bis zur Inbetriebnahme am jetzigen Standort an der Barmbeker Straße. Wegen Platzmangel an der Barmbeker Straße geht bis zur Fertigstellung dann der 3.te RTW (Kennung ist mir noch nicht bekannt) nach 23. Was nach Inbetriebnahme mit der Abdeckung passiert ist nicht bekannt, F02 hat sich bestimmt was überlegt.
-
Die neue Wache wird am Krankenhaus Eilbek gebaut. Der Standort Winterhude bleibt bis zur Fertigstellung erstmal bestehen. Der Standort Bergedorf wird am 31.8 "geschlossen", der KTW bleibt dort. Aus Platzgründen wechselt dann ein RTW Übergangsweise nach F23. Kennungen sind noch nicht bekannt. Insgesamt werden in Eilbek 4 RTW stehen. 2 x 24/7, 1 x 12/7 sowie ein Fahrzeug für den Kurzfristigen Bedarf (1Std. Vorlaufzeit) Der Sonder Bedarf steht am Standort Osdorf (NEF und RTW)