Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Zitat von Patrik Kalinowski: „Bisher - so scheint es zumindest - erscheint die H145-Anschaffung keinen desaströsen Beigeschmack zu haben, was man von vielen anderen Anschaffungen der Bundeswehr leider nicht sagen kann. “ Das passiert, wenn man von der Stange kauft. Hätte man sich bei A400 auf bereits existierende Triebwerke festlegen können, würde die Mühle wohl schon lange das tun, was sie soll. Ganz zu schweigen, wenn man die Antnov AN 70 gekauft hätte wie es der damalige Rüstungsminister Rühe…
-
Zitat von kurvenfahrer: „Der nächste: feuerwehrmagazin.de/fahrzeuge-…r-iaa-nutzfahrzeuge-83388 ... Iveco präsentiert auf dem Freigelände zwischen den Hallen 16 und 26 den neuen Daily 4×4. Zu den Exponaten gehören auch ein Rettungswagen aus Dresden und ein Tanklöschfahrzeug 2000... “ Da isser: youtube.com/watch?v=A4b25HADMQw
-
Feuerwehr in Hamburg
BeitragDanke!
-
Feuerwehr in Hamburg
BeitragFür was steht denn die Bezeichnung Portalwache?
-
Übernimmt dann auch die Ärztekammer die Verantwortung? Kann die Ärztekammer für den Fahrzeug- oder Medizinproduktehersteller sprechen? Es wird nix passieren, aber so Aussagen finde ich schon mutig. Soll doch die Ärztekammer einfach ein Auto samt Defi/Schrittmacher in die EMV-Kammer stellen und sehen was passiert.
-
Neue Streifenwagen in NRW
BeitragZitat von Steffen Kauschke: „ Zitat von kurvenfahrer: „2er BMW. Wer hält dagegen? “ Da in den Ausschreibungsunterlagen sogar schon Zeichnungen vom S-Max enthalten sind, glaube ich, das NRW Fahrzeuge aus NRW kaufen wird! “ Ich fände es sympathisch! Mal schauen, was raus kommt. Der Faktor Politik spielt ja immer eine gewaltige Rolle. Bei der NEF-Ausschreibung des BRK hat sich BMW die Ausschreibung über eine sehr hohe, nicht übliche Rabattierung den Zuschlag geholt.
-
Neue Streifenwagen in NRW
Beitrag2er BMW. Wer hält dagegen?
-
Zitat von Tobias Voss: „ Und solange sich das nicht ändert, werden wir an den Grundproblemen des freien Raumes nicht zwingend etwas ändern können, weder bei RTW noch bei ITW. “ Aber genau das ändert sich doch langsam - nur aus der anderen Richtung. Die paramedizinischen Systeme hatten kaum Notärzte, bauen diese aber in geringem Umfang weiter auf. Wir haben in D nicht mehr ausreichen Notärzte und müssen uns daher andere Wege überlegen. Entweder wird er in Deutschland demnächst nicht mehr kommen u…
-
Neue Streifenwagen in NRW
BeitragT6 und Vito werden in der Masse zu teuer sein. Für den Großteil der Streifenfahrzeuge wird es in die Richtung 2er/Zafira/Touran gehen - diese Klasse hat sich ja auch vermehrt in anderen Bundesländern durchgesetzt.
-
Zitat von Tobias Voss: „Zitat von dens: „nichts überragend innovatives “ Muss es denn immer etwas innovatives sein oder reicht nicht einfach ein vernünftig durchdachtesFahrzeugkonzept aus? “ Durchdacht und Innovation - du merkst schon, dass du dir gerade selbst widersprichst? Du bist doch selbst viel in Skandinavien unterwegs und müsstest doch daher wissen, wie es besser gehen könnte. Und ja, muss es! Denn wo sind denn in den letzten 10 Jahren Innovationen in RD-Fahrzeugen aufgetaucht. Das eine …
-
neu in Dienst gestellt
BeitragBei der Flughafenfeuerwehr Stuttgarter ist im Sep. 2016 ein Super Dragon von Magirus in Dienst gegangen, um ein verunfallten Z8 zu ersetzten. Laut dem Artikel sollte dies in Form einer Langzeitmiete von 18 Monaten geschehen und dann neu ausgeschrieben werden. Weiß jemand, wie der Stand da ist? eurotransport.de/news/flugfeld…super-dragon-8611913.html
-
Beschreibungen bei YouTube sollte man nicht soviel Glauben schenken. Das da ein Sprinter/Tigis fährt liegt daran, dass der Daily/Rescube durch VU ausgeschieden ist - und schneller Ersatz kam von Ambulanzmobile in Form eins Vorführwagens. Auch daran festzustellen, dass der RTW eigentlich gelb statt wie üblich rot ist. Aber man ist mit dem Iveco-Händler im Harz nicht sonderlich zufrieden. Und Binz ist ne eigene Geschichte ....