Letzte Aktivitäten
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Amiodaron -
Hat eine Antwort im Thema Rettungsdienst in Hamburg verfasst.
BeitragZitat von Hamburger Löschknecht: „abendblatt.de/hamburg/polizeim…-Eilbek-Barmbek-Sued.html Damit rückt die Eröffnung der Rettungswache Eilbek wohl in weitere Ferne. Wenn man sich den Zustand der Wache anguckt, wäre eine Eröffnung vor Ostern selbst… -
Amiodaron -
Hat eine Antwort im Thema Feuerwehr in Hamburg verfasst.
BeitragZitat von Röhri: „Warum hat man bei dem Feuer eigentlich nicht seinen eigenen „neuen“ Werfer eingesetzt und stattdessen auf den der WF Holborn zurückgegriffen ? “ Wenn ich mich recht erinnere, hat man den mal versucht zu speisen, also in einer… -
Hamburger Löschknecht -
Hat eine Antwort im Thema Rettungsdienst in Hamburg verfasst.
Beitragabendblatt.de/hamburg/polizeim…-Eilbek-Barmbek-Sued.html Damit rückt die Eröffnung der Rettungswache Eilbek wohl in weitere Ferne. Wenn man sich den Zustand der Wache anguckt, wäre eine Eröffnung vor Ostern selbst ohne Brand völlig unrealistisch… -
Heiner Lahmann -
Mag den Beitrag von JFg im Thema Feuerwehr in Hamburg.
Like (Beitrag)Danke an Heiner und FeuerHamburg für die Antworten -
JFg -
Hat eine Antwort im Thema Feuerwehr in Hamburg verfasst.
BeitragDanke an Heiner und FeuerHamburg für die Antworten -
HHFischbek -
Hat eine Antwort im Thema Feuerwehr in Hamburg verfasst.
BeitragZitat von Röhri: „Warum hat man bei dem Feuer eigentlich nicht seinen eigenen „neuen“ Werfer eingesetzt und stattdessen auf den der WF Holborn zurückgegriffen ? “ Der eigne Werfer war zumindest vor Ort ob er eingesetzt wurde kann ich aber auch… -
Heiner Lahmann -
Hat eine Antwort im Thema Feuerwehr in Hamburg verfasst.
BeitragZitat von JFg: „Moin, weiß jemand was die Schwarzen Schläuche auf dem Bild sind? foto-stendel.de/_data/i/galler…1-0219-28-06-19944-la.jpg Sieht ja aus als würden sie F-Schläuche speisen. Gehört die Leitung auch zur WF Holborn? “ Sieht man auch hier: … -
Heiner Lahmann -
Mag den Beitrag von Hamburger Löschknecht im Thema Feuerwehr in Hamburg.
Like (Beitrag)Nichts gehört, aber vielleicht sollte man vorher nochmal Ersatz für die RW 1 mit Baujahr 1987 beschaffen, die immer noch bei einigen Wehren rumdümpeln und aus welchen Gründen auch immer, kaum noch Beladung drauf haben... -
Röhri -
Hat eine Antwort im Thema Feuerwehr in Hamburg verfasst.
BeitragWarum hat man bei dem Feuer eigentlich nicht seinen eigenen „neuen“ Werfer eingesetzt und stattdessen auf den der WF Holborn zurückgegriffen ? -
FeuerHamburg -
Hat eine Antwort im Thema Feuerwehr in Hamburg verfasst.
BeitragDas müssten die Schläuche des HFS der WF Holborn sein. Die gehen dann auf 3 F-Schläuche und beliefern den Werfer. -
JFg -
Hat eine Antwort im Thema Feuerwehr in Hamburg verfasst.
BeitragMoin, weiß jemand was die Schwarzen Schläuche auf dem Bild sind? foto-stendel.de/_data/i/galler…1-0219-28-06-19944-la.jpg Sieht ja aus als würden sie F-Schläuche speisen. Gehört die Leitung auch zur WF Holborn? -
Henry -
Mag den Beitrag von Amiodaron im Thema Feuerwehr in Hamburg.
Like (Beitrag)Zitat von Henry: „Habe ich das beim Feu6 richtig gesehen, dass die GW-TEL jetzt auch die neuen Fahrgestelle haben wie die ELW/NEF, GW-Manv? “ Die neuen GW-TEL sind auch auf MB Sprinter, ja. Ein Teil davon sogar mit Allradfahrgestell. -
Amiodaron -
Hat eine Antwort im Thema Feuerwehr in Hamburg verfasst.
BeitragZitat von Henry: „Habe ich das beim Feu6 richtig gesehen, dass die GW-TEL jetzt auch die neuen Fahrgestelle haben wie die ELW/NEF, GW-Manv? “ Die neuen GW-TEL sind auch auf MB Sprinter, ja. Ein Teil davon sogar mit Allradfahrgestell. -
FFWH -
Hat eine Antwort im Thema Feuerwehr in Hamburg verfasst.
BeitragWelche Funktion hat eigentlich der GW-LBZ von F-11 ? -
Henry -
Hat eine Antwort im Thema Feuerwehr in Hamburg verfasst.
BeitragHabe ich das beim Feu6 richtig gesehen, dass die GW-TEL jetzt auch die neuen Fahrgestelle haben wie die ELW/NEF, GW-Manv? -
Feuerfreak -
Hat eine Antwort im Thema Übersicht Auflistung Bevölkerungsschutz BW verfasst.
BeitragAB Notfallstation -> Pforzheim AB-Dekon-V Heidelberg (ursprünglich Mannheim?) -> so richtig -
lütt67 -
Mag den Beitrag von Hamburger Löschknecht im Thema Feuerwehr in Hamburg.
Like (Beitrag)Nichts gehört, aber vielleicht sollte man vorher nochmal Ersatz für die RW 1 mit Baujahr 1987 beschaffen, die immer noch bei einigen Wehren rumdümpeln und aus welchen Gründen auch immer, kaum noch Beladung drauf haben... -
lütt67 -
Mag den Beitrag von Timbo im Thema Feuerwehr in Hamburg.
Like (Beitrag)Zitat von Heiner Lahmann: „Zitat von Grisu79: „Ich finde das Tagesleuchtrot auffäliger als die Heckbeklebung in RAL 3000 und gelben strichen.Und wer die blauen LED´s nicht sieht der sieht auch keine Heckbeklebung. “ Hier mal ein sehr guter Text… -
lütt67 -
Mag den Beitrag von Heros 22/51 im Thema Feuerwehr in Hamburg.
Like (Beitrag)Mal minimal abschweifend.. Zitat von Amiodaron: „Zitat von FDNY-911: „Bezügl. der DBS 5000 abwarten, wieviele Module ausser den Standard-Eckmodulen vllt. zusätzlich vorhanden sind wie Zusatz- u. Powerblitz nach vorn. Lässt sich auf dem Bild… -
safety-officer -
Hat eine Antwort im Thema Übersicht Auflistung Bevölkerungsschutz BW verfasst.
BeitragDann ergänze ich mal: GW-T (Baden-Württemberg), 4 Stück (2015) + 8 Stück (2018) Derzeit mir bekannte Standorte: Stuttgart, Ulm, DRK KV Bühl-Achern, DRK KV Konstanz, ... Beschaffung abgeschlossen. Die Auslieferung aus der Folgeausschreibung läuft,…