Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
(in München fährt eine Wachdienstfirma sogar mit "Blaulicht" - jedenfalls sehen die funktionslosen Balken so aus als ob... ehrl-sicherheit.com/)
Das ist aber eine reine Werbemaßnahme zu Prestige-Zwecken. Ehrl hat es in dem Bereich schon immer sehr übertrieben, auch, wenn es ihm wirtschaftlich sehr gut zu gehen scheint.
Meine Frage ist jetzt, hat ein eindeutig beschriftetes Werkschutzfahrzeug die Chance auf eine
Aufnahme in die Galerie, auch wenn sie kein Blaulicht haben?
Dann müssten aber alle Wachdienst/Security-Fahrzeuge Zugang zur Galerie finden. Die sind auch beschriftet, sind auch "Einsatzfahrzeuge" die zu Alarm- und Überfallmeldungen fahren usw.
(in München fährt eine Wachdienstfirma sogar mit "Blaulicht" - jedenfalls sehen die funktionslosen Balken so aus als ob... ehrl-sicherheit.com/)
Werkschutzfahrzeuge tragen ja nicht zwingend eine Sondersignalaustattung, sind aber dennoch
innerhalb des Werksgelände Einsatzfahrzeuge. In den meisten Fällen haben die Fahrzeuge auch
ein Funkrufnahmen und sind eindeutig beschriftet.
Meine Frage ist jetzt, hat ein eindeutig beschriftetes Werkschutzfahrzeug die Chance auf eine
Aufnahme in die Galerie, auch wenn sie kein Blaulicht haben?