Einsatzfahrzeug: D-HMVP (c/n: 0030)

Einsatzfahrzeug-ID: V96492 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | D-HMVP (c/n: 0030) | Kennzeichen | D-HMVP |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Deutschland (Germany) | ||
Wache | k.A. | Zuständige Leitstelle | k.A. |
Obergruppe | Polizei | Organisation | Landespolizei |
Klassifizierung | Polizeihubschrauber | Hersteller | Eurocopter (EC) |
Modell | EC-135 P2 (LBA: 3061) | Auf-/Ausbauhersteller | Eurocopter |
Baujahr | 1997 | Erstzulassung | 1997 |
Indienststellung | 2001 | Außerdienststellung | k.A. |
Beschreibung | Polizeihubschrauber (PHS) der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern, auf Basis einer Eurocopter EC-135 P2. Der Hubschrauber wurde im P1-Standard als D-HETZ an die Polizei Bayern im Juni 1998 ausgeliefert. Im November 1998 ging die Machine zu Eurocopter France, danach Eurocopter Deutschland. Im März 2001 wurde sie auf den P2-Standard angehoben und ging an die Polizeifliegerstaffel Mecklenburg-Vorpommern. Stationiert ist der Hubschrauber auf dem Fliegerhorst Rostock-Laage. D-HMVP (ex D-HECP, D-HETZ, F-WQEX, D-HECM) |
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage | k.A. | ||
Besatzung | 2/1 | Leistung | k.A. |
Hubraum (cm³) | k.A. | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 2.835 |
Tags | |||
Eingestellt am | 10.04.2012 | Hinzugefügt von | Alexander Mura |
Aufrufe | 13455 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.