Einsatzfahrzeug: Florian Flughafen 01/25-02
Einsatzfahrzeug-ID: V74655 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Florian Flughafen 01/25-02 | Kennzeichen | k.A. |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Sachsen › Nordsachsen (TDO, DZ, EB, OZ, TG, TO) | ||
Wache | WF Leipzig/Halle Airport Wache Ost | Zuständige Leitstelle | k.A. |
Obergruppe | Feuerwehr | Organisation | Flughafenfeuerwehr |
Klassifizierung | Flugfeldlöschfahrzeug | Hersteller | Rosenbauer |
Modell | 52.1250 8x8 SWB | Auf-/Ausbauhersteller | Rosenbauer |
Baujahr | k.A. | Erstzulassung | k.A. |
Indienststellung | k.A. | Außerdienststellung | k.A. |
Beschreibung | Flugfeldlöschfahrzeug Panther 8x8 CA7 HRET SWB der Werkfeuerwehr des Flughafens Leipzig/Halle. Fahrgestell: Typ: Rosenbauer 52.1250 8x8 SWB Motor: 2x Caterpillar C15 Motorleistung: 926 kW/1.260 PS Abgasnorm: Euro4 Getriebe: Alllison Automatikgetriebe Bremsen: Scheibenbremsen L/B/H: 12.245 mm, 3.000 mm, 4.000 mm zGG: 52.000 kg Aufbau und Kabine Besatzung: 1/2 Fahrerhaus: Alu-Formrohrgerippe mit Alu/GFK Verkleidung und Vollsichttüren Türsystem automatische Aussenschwigtüren Löschmittel: - 12.500 Liter Wasser - 1.500 Liter Schaum - 500 kg Pulver Pumpenanlage: ND-Type: Rosenbauer N100 Leistung: 8.000 l/min bei 10 bar HD-Type: Rosenbauer H5 Leistung: 400 l/min bei 40 bar Schaumzumischsystem: Type: Rosenbauer FOAMATIC E Löscharm: Rosenbauer Stinger mit Werfer RM65 und Piercing Tool Leistung: 6.000 l/min bei 10 bar, Pulver 14 kg/s Frontwerfer: Rosenbauer RM15 Leistung: 1.500 l/min bei 10 bar Pulverlöschanlage: PLA500 Schnellangriff: Rosenbauer HD Haspel mit 80m Schlauch Lichtmast: Rosenbauer FLEXILIGHT Fahrleistung: Beschleunigung von 0 auf 80 km/h innerhalb von 25 s Höchstgeschwindigkeit: 135 km/h Standort: Feuerwache Ost Im Gegensatz zum Fahrzeug der Feuerwache West besitzt dieses Fahrzeug eine gelenkte Hinterachse. |
||
Ausrüster | Bostrom | ||
Sondersignalanlage |
|
||
Besatzung | 1/0 | Leistung | 926 kW / 1.259 PS / 1.242 hp |
Hubraum (cm³) | k.A. | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 52.000 |
Tags | |||
Eingestellt am | 09.06.2010 | Hinzugefügt von | berlin |
Aufrufe | 39280 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.