Einsatzfahrzeug: Neukirchen-Vluyn - BtF RAG Bergwerk Niederberg - TroTLF 16 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V23422 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Neukirchen-Vluyn - BtF RAG Bergwerk Niederberg - TroTLF 16 (a.D.) | Kennzeichen | DU-DS 691 |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Nordrhein-Westfalen › Wesel (WES, DIN, MO) | ||
Wache | BtF RAG Bergwerk Niederberg (a.D.) | Zuständige Leitstelle | Leitstelle Wesel (WES) |
Obergruppe | Feuerwehr | Organisation | Betriebsfeuerwehr (BtF) |
Klassifizierung | Trockentanklöschfahrzeug | Hersteller | Magirus Deutz |
Modell | Mercur | Auf-/Ausbauhersteller | Magirus |
Baujahr | 1963 | Erstzulassung | 1964 |
Indienststellung | k.A. | Außerdienststellung | 2001 |
Beschreibung | Tanklöschfahrzeug (TLF 16/P750) später auch Trocken-Tanklöschfahrzeug (TroTLF 16) der Betriebsfeuerwehr des RAG Bergwerks Niederberg in Neukirchen-Vluyn. Fahrgestell: Magirus Deutz Mercur Ausstattung u.a. Für den Brandschutz in den Tagesanlagen der Zeche Niederberg, bzw. des späteren Bergwerks Niederberg, beschaffte die Niederrheinische Bergwerks Aktien Gesellschaft (NBAG) 1963 für die Betriebsfeuerwehr in dem Steinkohlebergwerk ein Trockentanklöschfahrzeug 16 von Magirus auf einem Eckhauber von Magirus Deutz. Mit dem Verkauf der NBAG an die Ruhrkohle AG im Jahr 1969 wurde auch das Trockentanklöschfahrzeug übernommen. Es blieb bis zur Einstellung der Förderung auf dem Bergwerk Niederberg im Jahr 2001 aktiv im Einsatzdienst. Die Grubenfelder des Bergwerks Niederberg wurden 2002 an das neu geschaffene Bergwerk West abgegeben und die drei Schachtanlagen des Bergwerks Niederberg abgeworfen. Heute befindet sich das Fahrzeug im Privatbesitz. |
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage |
|
||
Besatzung | 1/5 | Leistung | 110 kW / 150 PS / 148 hp |
Hubraum (cm³) | 9.500 | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 10.400 |
Tags | |||
Eingestellt am | 27.05.2009 | Hinzugefügt von | Rüdiger Barth |
Aufrufe | 6707 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.