Einsatzfahrzeug: Florian Stade 33/49-12

Florian Stade 33/49-12
Florian Stade 33/49-12

Einsatzfahrzeug-ID: V215152 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Stade 33/49-12 Kennzeichen STD-J 3422
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)NiedersachsenStade (STD)
Wache FF SG Harsefeld OF Ohrensen Zuständige Leitstelle Leitstelle Stade (STD)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Kleinlöschfahrzeug Hersteller Iveco
Modell Daily 65 C 18 Auf-/Ausbauhersteller Meinicke
Baujahr 2017 Erstzulassung 2017
Indienststellung 2017 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Kleinlöschfahrzeug (KLF) der Freiwilligen Feuerwehr Samtgemeinde Harsefeld Ortsfeuerwehr Ohrensen

Ende 2017 hat Herbi, das ehemalige Fahrzeug die Feuerwehr verlassen und im August kam Molly, das neue Fahrzeug der Feuerwehr Ohrensen. Molly ist ein Kleinlöschfahrzeug, aber die Fa. Meinicke Fahrzeugservice GmbH aus der Lutherstadt Eisleben schreibt auf ihrem Typenschild, es handelt sich um ein Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank, also ein TSF-W. Aber das ist ja egal, es ist genau so ausgestattet worden, wie die Vorgaben es hergeben. Je vier Atemschutzgeräte, Saugschläuche und Steckleiterteile. Portable Feuerlöschpumpe Normaldruck PFPN hier von Magirus und über der Pumpe ist eine Schlauchschublade mit neun B20 Druckschläuchen verlastet, zum Sofortauslegen noch während der Fahrt. Der Löschwassertank fasst 500 Liter. Für die Sicherheit ist es mit Rückfahrkamera, Heckwarneinrichtung und einem Lichtmast mit vier LED Scheinwerfer ausgestattet.

Der IVECO Daily 65-180 von Meinicke ist ein Einzelstück in der Samtgemeinde Harsefeld.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: IVECO Daily 65 C 18 (65-180)
  • Motorleistung: 132 kW bei 3.500 1/min. (Reihen vier Zylinder Dieselmotor)
  • Hubraum: 2.998 cm³
  • Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 6.500 kg
  • Zuggesamtgewicht: 10.000 kg
  • Leergewicht: 3.885 kg
  • Achslast vorn / hinten: 2.300 / 5.000 kg
  • Länge: 6.300 mm
  • Breite: 2.300 mm
  • Höhe: 2.630 mm

Aufbau: Meinicke Fahrzeugservice GmbH
Aufbautyp: TSF-W
Fabriknummer: 219
Erstzulassung: 10.08.2017
Beklebung: Gruber Nutzfahrzeuge

Ausstattung u.a.:

  • Hygienewand
  • Löschwassertank 500 Liter
  • Lichtmast 4 LED Scheinwerfer
  • LED Heckwarneinrichtung
  • Rückfahrkamera
  • Schublade über PFPN für bis zu 9 Druckschläuche B-20, zum sofort verlegen

Beladung u.a.:

  • 4 Atemschutzgeräte
  • 3 Schlauchtragekörbe C
  • Rauchschutzvorhang
  • Hygienebox
  • Kübelspritze
  • Feuerlöscher ABC Pulver 6 kg
  • Portable Feuerlöschpumpe PFPN Magirus 10-1500 (1.500 l/min. bei 10 bar)
  • 4 Steckleiterteile
  • 4 Saugschläuche
  • 9 Druckschläuche B-20
  • Schlauchpaket C
  • Schnellangriffsverteiler
  • Leitungsroller
  • Schlauchaufroller
  • Hydroschild C
  • Schwimmsaugkorb
  • 4 Druckschläuche B-20
  • 4 Druckschläuche C-15
  • Mittelschaumpistole
  • Motorsäge
  • Stromerzeuger

Vielen herzlichen Dank an den Kameraden für die sehr netten und kooperativen Fototermin.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Warnbalken Raptor mini
  • 2 Frontblitzer Raptor Slim
  • Martin Horn 2298 GM
  • 2 Kennleuchtenmodule Hänsch Universal Integro an den Aufbauecken
Besatzung 1/5 Leistung 132 kW / 179 PS / 177 hp
Hubraum (cm³) 2.998 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 6.500
Tags
k.A.
Eingestellt am 19.06.2025 Hinzugefügt von grisu_hb
Aufrufe 3005

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Stade (STD)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Stade (STD) ›