Einsatzfahrzeug: Florian Miltern 21
Einsatzfahrzeug-ID: V214769 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Florian Miltern 21 | Kennzeichen | SDL-MI 112 |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Sachsen-Anhalt › Stendal (SDL, HV, OBG) | ||
Wache | FF Tangermünde OF Miltern | Zuständige Leitstelle | Leitstelle Altmark (SDL, SAW) |
Obergruppe | Feuerwehr | Organisation | Freiwillige Feuerwehr (FF) |
Klassifizierung | Tanklöschfahrzeug | Hersteller | MAN |
Modell | TGM 16.320 4x4 | Auf-/Ausbauhersteller | Rosenbauer |
Baujahr | 2025 | Erstzulassung | 2025 |
Indienststellung | 2025 | Außerdienststellung | k.A. |
Beschreibung | Tanklöschfahrzeug 3000 Staffel, kurz TLF 3000-ST, der Freiwilligen Feuerwehr Tangermünde, stationiert bei der Ortsfeuerwehr Miltern. Das Land Sachsen-Anhalt beschaffte für seine Feuerwehren in einer Landesbeschaffung eine Reihe von Tanklöschfahrzeugen 3000 mit Staffelbesatzung (TLF 3000-ST). In der Ausschreibung konnte sich beim Fahrgestell MAN durchsetzen und Rosenbauer bei den Aufbauten. So entstanden TLF 3000-ST auf MAN TGM 16.320 4x4 mit Aufbauten aus der Baureihe Efficient Technology (ET). Die auf die Vegetationsbrandbekämpfung ausgelegten TLF 3000-ST sind mit einer Feuerlöschkreiselpumpe FPN 10-2000 und einem 4.000 Liter großen Wassertank ausgestattet. In sechs Kanistern werden zusätzlich 120 Liter Schaummittel mitgeführt. Die Beladung ist auf die Brandbekämpfung, die einfache technische Hilfeleistung und die Vegetationsbrandbekämpfung ausgelegt. Desweiteren konnten die Wehren aus folgenden Zusatzausstattungen wählen:
An Ergänzungsmodulen stehen folgende zur Auswahl:
Zusätzlich dazu gibt es noch Sonderausstattung wie Akku-Rettungsgeräte, einen Akku-Lüfter und Löschrucksäcke. Technische Daten:
Aufbau: Rosenbauer Ausstattung u.a.:
|
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage |
|
||
Besatzung | 1/5 | Leistung | 235 kW / 320 PS / 315 hp |
Hubraum (cm³) | 6.871 | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 16.000 |
Tags | |||
Eingestellt am | 09.06.2025 | Hinzugefügt von | Blaulicht.Spotter_Altmark |
Aufrufe | 2815 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.