Einsatzfahrzeug: Florian Ostholstein 59/22-01

Florian Ostholstein 59/22-01
Florian Ostholstein 59/22-01
  • Florian Ostholstein 59/22-01
  • Florian Ostholstein 59/22-01

Einsatzfahrzeug-ID: V214585 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Ostholstein 59/22-01 Kennzeichen OH-2674
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Schleswig-HolsteinOstholstein (OH)
Wache FF Sierksdorf OF Sierksdorf Zuständige Leitstelle Leitstelle Süd (OD, OH, RZ)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Tanklöschfahrzeug Hersteller Iveco
Modell 120-23 AW Auf-/Ausbauhersteller Magirus
Baujahr 1988 Erstzulassung 1988
Indienststellung 1988 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 der Freiwilligen Feuerwehr Sierksdorf

Fahrgestell: Iveco 120-23 AW ("MK-Baureihe")
Aufbau: Magirus AluFire
Baujahr: 1988

Im Jahre 1988 erwarb die Gemeinde Sierksdorf für ihre Freiwillige Feuerwehr ein Tanklöschfahrzeug TLF 16/25, welches bei Magirus zuvor als Vorführfahrzeug lief. Der Iveco Magirus 120-23 AW hat einen luftgekühlten 8-Zylinder Dieselmotor der bei 13.383 cm³ Hubraum eine Leistung von 174 kw/237 Ps erbringt.Das zulässige Gesamtgewicht war mit 13.500 kg angegeben. Im Heck des Aufbaus ist eine Magirus Feuerlöschkreiselpumpe FP 16/8 verbaut, welche über eine Nennleistung von 1.600 l/min verfügt.An Löschmitteln werden 2.500 Liter Wasser und 80 Liter Schaummittel in Kanistern mitgeführt. Neben der Beladung nach damaliger Norm wird auch ein Rettungssatz mit Schere/Spreizer und Hydraulikzylinder sowie ein Aggregat mit 5 KVA mitgeführt. Auf dem Aufbaudach ist zusätzlich ein Schaum/Wasserwerfer montiert, welcher über eine Nennleistung von 1.600 l/min verfügt.Besatzungstechnisch kann man mit einer Besatzung von 1/7 ausrücken.. Lackiert ist das TLF in Tagesleuchtrot RAL 3024. Das optisch noch gut aussehende aber schon betagte Fahrzeug steht nach wie vor im Einsatzdienst bei der FF Sierksdorf. Es wird nur langsam mit der Ersatzteilbeschaffung knapp. In naher Zukunft soll das TLF 16/25 durch TLF 3000 ersetzt werden.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Rundumkennleuchten Bosch RKLE 150
  • Martin-Horn 2297 GM
  • 2 Frontblitzer Hella BSX-Micro
Besatzung 1/5 Leistung 174 kW / 237 PS / 233 hp
Hubraum (cm³) 13.383 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 13.500
Tags
k.A.
Eingestellt am 05.06.2025 Hinzugefügt von 112_brandenburg
Aufrufe 3322

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Ostholstein (OH)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Ostholstein (OH) ›