Einsatzfahrzeug: Rettung Elbe-Elster 02/82-01

Rettung Elbe-Elster 02/82-01
Rettung Elbe-Elster 02/82-01
  • Rettung Elbe-Elster 02/82-01

Einsatzfahrzeug-ID: V214101 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Rettung Elbe-Elster 02/82-01 Kennzeichen EE-RD 152
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BrandenburgElbe-Elster (EE, FI, LIB)
Wache LK Elbe-Elster RW Elsterwerda Zuständige Leitstelle Leitstelle Lausitz (CB, EE, LDS, OSL, SPN)
Obergruppe Rettungsdienst Organisation kommunaler / landeseigener Rettungsdienst
Klassifizierung Notarzteinsatzfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell Vito 124 CDI 4x4 Auf-/Ausbauhersteller Ambulanz Mobile (Schönebeck)
Baujahr 2024 Erstzulassung 2025
Indienststellung 2025 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) des Rettungsdienstes vom Landkreises Elbe-Elster.

Eines von drei im Jahr 2025 beschafften NEF. Die 3 neuen NEF stehen verteilt auf den 3 Wachbereichen Bad Liebenwerda/Elsterwerda, Finsterwalde und Herzberg.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Mercedes-Benz Vito 124 CDI 4x4
  • Motorleistung: 174 kW bei 4.200 1/min
  • Hubraum: 1.950 cm³
  • zulässiges Gesamtgewicht: 3.200 kg
  • Leergewicht: 2.890 kg
  • Achslast vorne / hinten: 1.750 / 1.800 kg
  • Länge: 5.140 mm
  • Breite: 1.928 mm
  • Höhe: 1.980 mm
  • Radstand: 3.200 mm

Ausbau: Ambulanz Mobile (Schönebeck)

Ausstattung u.a.:

  • Umfeldbeleuchtung
  • Heckwarneinrichtung
  • Notfallrucksack Kreislauf
  • Notfalltasche Beatmung (Oxybag)
  • Notfallrucksack Baby / Kinder
  • EKG/Defibrillator
  • Beatmungsgerät
Ausrüster Standby GmbH
Sondersignalanlage
  • Aufbaumodule mit integrierten LED-Modulen FG Hänsch an der Front und am Heck
  • HT System Standby, bestehend aus:
    • 2 Frontblitzer L54
    • 4 Intersection Lights L88
  • 2 Druckkammerlautsprecher hinter dem Kühlergrill mit Tonfolgeanlage FG Hänsch Typ 62
  • 2 Heckblitzer Standby L54 gelb und blau in den Heckaufbau integriert.
Besatzung 1/1 Leistung 174 kW / 237 PS / 233 hp
Hubraum (cm³) 1.950 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 3.200
Tags
Eingestellt am 31.05.2025 Hinzugefügt von Raluf
Aufrufe 4608

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Elbe-Elster (EE, FI, LIB)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Elbe-Elster (EE, FI, LIB) ›