Einsatzfahrzeug: Kater Elbe-Elster 00/12-01

Kater Elbe-Elster 00/12-01
Kater Elbe-Elster 00/12-01
  • Kater Elbe-Elster 00/12-01

Einsatzfahrzeug-ID: V213737 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Kater Elbe-Elster 00/12-01 Kennzeichen EE-K 8408
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BrandenburgElbe-Elster (EE, FI, LIB)
Wache LK Elbe-Elster FTZ Herzberg Zuständige Leitstelle Leitstelle Lausitz (CB, EE, LDS, OSL, SPN)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Einsatzleitwagen Hersteller MAN
Modell TGL 12.250 Auf-/Ausbauhersteller BINZ
Baujahr 2017 Erstzulassung 2017
Indienststellung 2017 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Einsatzleitwagen ELW 2 des Katastrophenschutzes des Landes Brandenburg, auf Basis eines MAN TGL 12.250 4x2 BL und dem feuerwehrtechnischen Auf- und Ausbau durch die Firma BINZ Ambulance- und Umwelttechnik Ilmenau.

Insgesamt hat das Land Brandenburg sieben baugleiche Fahrzeuge angeschafft. Eingesetzt werden die ELW2 zur operativ-taktischen Führung sämtlicher Einsatzeinheiten in Katastrophenfällen.

Das Fahrzeug bietet auf der Anfahrt 3 Einsatzkräften im Fahrerhaus Platz.
Am Einsatzort können 8 Einsatzkräfte im Besprechungsraum die taktische Führung der
Einsatzstelle managen. Dazu ist noch ein Sichterplatz im Raum B. Im Fernmeldetechnischen Betriebsraum sind 3 Arbeitsplätze für Funk, Telefon und
Einsatzdokumentation eingerichtet. Es sind 7 Digitalfunkgeräte fest verbaut, von
denen 1 FuG die Statusauswertung der Fahrzeuge übernimmt. Die Innenwände der Räume B und C sind magnetisch und beschreibbar. Es gibt ein Fenster
als Durchreiche zwischen den Räumen B und C. Das Fahrzeug kann mittels eigenem Stromerzeuger oder über Einspeisungen 230 V oder 400 V mit Spannung versorgt werden.

Fahrgestell: MAN TGL 12.250 4x2 BL

Technische Daten:

  • Motor: 6-Zylinder-Reihen-Dieselmotor MAN D08 Commonrail, Euro 6
  • Antrieb: Straßenantrieb, 4x2
  • Getriebe: Automatisiertes 12-Gang-Schaltgetriebe MAN TipMatic mit Schaltprogramm für Einsatzfahrzeuge DS
  • Motorleistung: 184 kW / 250 PS bei 2.300 U/min
  • Hubraum: 6.871 cm³
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 11.990 kg
  • Leermasse: 9.295 kg
  • Länge: 9.860 mm
  • Breite: 2.500 mm
  • Höhe: 3.500 mm

Auf-/Ausbau:

  • Hersteller: BINZ Ambulance- und Umwelttechnik Ilmenau
  • Baujahr: 2017
  • Besatzung: 1/2//3

Fahrzeugaufteilung:

  • Raum A: Fahrerhaus
  • Raum B: Besprechungsraum (ca. 10 m²)
  • Raum C: fernmeldetechnischer Betriebsraum (ca. 6 m²)

Einsatzführung bei:

  • Einsatz bei länger andauernden Einsätzen als Führungspunkt
  • Einsatz als TEL unabhängig von Regionalleitstelle
  • überörtlicher Einsatz SEG Führungsunterstützung

Ausstattung/Beladung (Auszug):

  • Antennenmast (ausgefahrene Höhe 7,52 m)
  • Beamer
  • Klimaanlage
  • Zusatzheizung
  • Seitenmarkise
  • Autoradio
  • Kühlschrank
  • Stromerzeuger
  • Einsatzdokumentation
  • 7 Digitalfunkgeräte
  • Satellitenanlage
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Rundum-Tonkombination Hella RTK 7
  • 2 x FG Hänsch Sputnik SL Frontblitzer
Besatzung 1/2 Leistung 184 kW / 250 PS / 247 hp
Hubraum (cm³) 6.871 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 11.990
Tags
Eingestellt am 12.05.2025 Hinzugefügt von 112_brandenburg
Aufrufe 6107

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Elbe-Elster (EE, FI, LIB)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Elbe-Elster (EE, FI, LIB) ›