Einsatzfahrzeug: Florian Spree-Neiße 03/24-02

Florian Spree-Neiße 03/24-02
Florian Spree-Neiße 03/24-02
  • Florian Spree-Neiße 03/24-02
  • Florian Spree-Neiße 03/24-02

Einsatzfahrzeug-ID: V213734 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Spree-Neiße 03/24-02 Kennzeichen SPN-FF 316
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BrandenburgSpree-Neiße (SPN, FOR, GUB, SPB)
Wache FF Kolkwitz OW Eichow Zuständige Leitstelle Leitstelle Lausitz (CB, EE, LDS, OSL, SPN)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Tanklöschfahrzeug Hersteller Iveco
Modell EuroCargo FF 150 E 30 WS Auf-/Ausbauhersteller Magirus
Baujahr 2012 Erstzulassung 2012
Indienststellung 2012 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Tanklöschfahrzeug TLF 20/40 der Freiwilligen Feuerwehr Gemeinde Kolkwitz, Ortswehr Eichow.

Im Rahmen der Landesbeschaffung für Stützpunktfeuerwehren in Brandenburg wurde dieses TLF 20/40 zu 50% vom Land Brandenburg gefördert.

Die Besonderheit bei diesem Fahrzeug ist die für ein TLF 20/40 ungewöhnliche Staffelkabine.

Fahrgestell:

  • Iveco FF 150 E 30 WS
  • Motorleistung: 220 kW / 299 PS
  • Hubraum: 5.880 cm³
  • permanenter Allradantrieb
  • Singlebereifung 395/85 R20 mit gleicher Spurweite
  • Radstand: 3.915 mm
  • Länge: 7.700 mm
  • Breite: 2.500 mm
  • Höhe: 3.300 mm
  • zulässiges Gesamtgewicht: 14.500 kg
  • serienmäßige Gruppenkabine als Staffelkabine ausgebaut, Besatzung: 1/5//6

Aufbau:

  • Magirus Brandschutztechnik Weisweil GmbH - TLF 20/40
  • Aufbau in AluFire-3-Bauweise mit fünf Geräteräumen
  • Modulbauweise: Geräteraum-, Tank- und Geräte- und Pumpenraummodul
  • Feuerlöschkreiselpumpe FPN 10-2000
  • Dachwerfer Alco HH 365
  • Schnellangriff DN 25, 50 m
  • Löschwasserbehälter: 4.300 l
  • Umfeldbeleuchtung in LED-Technik
  • LED-Heckwarnanlage Hänsch
  • Rückfahrkamera
  • zweite Sprechfunkstelle am Pumpenbedienstand

Beladung/Ausstattung:

  • Normbeladung TLF 20/40
  • 4x Atemschutzgerät
  • Steckleiter, 4-teilig
  • Motorkettensäge
  • 6x Saugschlauch A
  • Waldbrandausrüstung (D-Schläuche, Verteiler C-DCD, Hohlstrahlrohr D)
  • Verkehrssicherungsmaterial
  • Schaumausrüstung
  • Feuerpatschen
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 LED-Kennleuchtenmodule FG Hänsch M-Flash
  • Martin-Horn 2297 GM
  • 2 Frontblitzer FG Hänsch Sputnik nano
  • 2 LED-Kennleuchtenmodule FG Hänsch M-Flash am Heck
Besatzung 1/5 Leistung 220 kW / 299 PS / 295 hp
Hubraum (cm³) 5.880 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 14.500
Tags
Eingestellt am 12.05.2025 Hinzugefügt von 112_brandenburg
Aufrufe 6285

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Spree-Neiße (SPN, FOR, GUB, SPB)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Spree-Neiße (SPN, FOR, GUB, SPB) ›