Einsatzfahrzeug: Akkon Stuttgart 06/10-03

Akkon Stuttgart 06/10-03
Akkon Stuttgart 06/10-03

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V213674 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Akkon Stuttgart 06/10-03 Kennzeichen S-JH 6103
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Baden-WürttembergStuttgart (S)
Wache JUH RW Stuttgart-Zuffenhausen Zuständige Leitstelle Leitstelle Stuttgart (S)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH)
Klassifizierung Kommandowagen Hersteller BMW
Modell 540d xDrive touring Auf-/Ausbauhersteller Behördenausbau
Baujahr 2019 Erstzulassung 2019
Indienststellung 2024 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Kommandowagen (KdoW) der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Stuttgart, stationiert an der Rettungswache 6 in Stuttgart-Zuffenhausen.

Das Fahrzeug dient hauptsächlich dem Hintergrund-EvD, sowie der Rettungsdienstleitung für Dienstfahrten. Ferner wird er im EvD Dienst oder als Reserve für andere Funktionen verwendet. Langfristig soll der Pkw im OrgL Dienst eingesetzt werden.

Daten zum Fahrzeug:

  • Fahrgestell: BMW 540d X-Drive Touring
  • Motor: Diesel, Sechszylinder-Reihenmotor
  • Leistung: 235 kw (bei 4400 U/min)
  • Hubraum: 2993 cm3
  • Länge: 4.942 mm
  • Breite: 1.868 mm
  • zul. Gesamtgewicht: 2.565 kg
  • Baujahr: 2019
  • Auf-/Ausbau: Behördenausbau

Funk und Kommunikation:

  • TETRA Digitalfunkgerät: Motorola
  • analoges 2m Handfunkgerät: Motorola
  • TETRA Handfunkgerät: Motorola MPT6650

Fahrzeugausstattung (Auszug):

  • Automatikgetriebe
  • Allradantrieb
  • 360° Kamerasystem
  • Nachtsichtkamera nach vorne
  • Head-Up-Display
  • Navigationssystem
  • Rescuetrack mit RND 1010
  • jede erdenkliche elektronische Einstellung der Sitze
  • Parkautomatik
  • usw...

Zuvor war das Fahrzeug auf das Deutsche Institut für Katastrophenmedizin, mit Sitz in Korntal-Münchingen zugelassen. Dort trug es das amtliche Kennzeichen S-IK 1101, sowie den Funkrufnamen INKA BW 01/10-01. Es war im Leistellenbereich Ludwigsburg gelistet.

Die genaue Aufgabe des Fahrzeugs dort ist unklar. Die Firma verfügt jedoch über mindestens einen weiteren KdoW und einen RTW.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Dachwarnbalken Hänsch DBS 5000 LED
  • HT-System Hänsch, bestehend aus:
    • 2 Frontblitzer Sputnik SL HTB
    • 4 Intersection Lights Sputnik mini HTB
Besatzung 1/- Leistung 235 kW / 320 PS / 315 hp
Hubraum (cm³) 2.993 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 2.565
Tags
k.A.
Eingestellt am 09.05.2025 Hinzugefügt von Matthias Hansen
Aufrufe 19381

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Stuttgart (S)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Stuttgart (S) ›