Einsatzfahrzeug: Assen - Veiligheidsregio Drenthe - Brandweer - HLF - 03-0331

Assen - Veiligheidsregio Drenthe - Brandweer - HLF - 03-0331
Assen - Veiligheidsregio Drenthe - Brandweer - HLF - 03-0331
  • Assen - Veiligheidsregio Drenthe - Brandweer - HLF - 03-0331

Einsatzfahrzeug-ID: V213664 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Assen - Veiligheidsregio Drenthe - Brandweer - HLF - 03-0331 Kennzeichen BV-TG-28
Standort Europa (Europe)Niederlande (Netherlands)Province Drenthe (Provinz Drente)
Wache Veiligheidsregio Drenthe - Regionale Brandweer Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug Hersteller MAN
Modell TGM 15.240 Auf-/Ausbauhersteller HDS Brandweertechniek
Baujahr 2009 Erstzulassung 2009
Indienststellung 2024 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF - Tankautospuit; TS7) der regionalen Feuerwehr Drenthe, Veiligheidsregio Drenthe, Region Nr. 03, stationiert bei der Freiwilligen Feuerwehr Assen an der Wache Assen West.

Fahrgestell: MAN
Modell:
TGM 15.240
Baujahr:
2009
Ausbau:
HDS Brandweertechniek

Das Fahrzeug wird vom Bureau Vakbekwaamheid als Ausbildungsfahrzeug an der regionalen Feuerwehrschule vorgehalten. Es wird im regulären Schulbetrieb eingesetzt, um die Ausbildung so real wie möglich zu gestalten.

Ausstattung:

  • Wassertank: 1.500 Liter
  • Pumpe: Godiva WTA 30/10 mit einer Leistung von 3.250 l/min bei Normaldruck und 240 l/min bei Hochdruck
  • Schnellangriffseinrichtung 50 Meter, beidseits in G2 und G4
  • Umfeldbeleuchtung
  • Lichtmast 2x 1.000 Watt auf 6 Meter ausfahrbar, pneumatisch
  • Such- und Arbeitsstellenscheinwerfer Mercura Prolight
  • Leiterentnahmevorrichtung, pneumatisch
  • Ladeerhaltung 230 V
  • Rückfahrkamera

Beladung:

  • diverse wasserführende Armaturen
  • diverse Druckschläuche
  • Saugschläuche
  • Schwimmsaugkopf
  • Rüstsatz von Holmatro bestehend aus Hydraulikaggregat, Rettungszylinder, Rettungschere und Spreizer
  • Glasmanagment-Set
  • Schwelleraufsatz
  • Unterlegklötze
  • diverses Handwerkzeug
  • Stromerzeuger Dynawatt
  • vierteilige Steckleiter
  • Verkehrsleitkegel

Laufbahn:

  • 2009 - 2024: Brandweer Coevorden Post Schoonoord als 03-8833
  • 2024 - Heute: Veiligheidsregio Drenthe - Regionale Brandweer als 03-0331

Veiligheidsregio Drenthe:

Die Veiligheidsregio Drenthe ist ein Sicherheitsbereich in der Region Drenthe. Die Veiligheidsregio Drenthe beinhaltet die Gemeinden Aa en Hunze, Assen, Borger-Odoorn, Coevorden, Emmen, Hoogeveen, Meppel, Midden-Drenthe, Noordenveld, Tynaarlo, Westerveld und de Wolden. Die Veiligheidsregio stellt sozusagen den Dachverband der Rettungsorganisationen einer Region bestehend aus Feuerwehren, Rettungsdienst und Polizei dar. Ihre Aufgaben ist die Verwaltung dieser Rettungsorganisation jedoch auch das Erstellen von Notfallmassnahmen und das Krisenmanagment. Die Veiligheidsregio Drenthe ist somit für den Schutz von 489.015 Einwohnern auf einer Fläche von 2.642 km² zuständig.

Seit Anfang 2015 sind die Veiligheidsregio's selbst in den Niederlanden als vierte BOS-Organisation offiziel anerkannt worden. Diesbezüglich wurde die Legislatur geändert, was der Veiligheidsregio nun erlaubt, eigene Fahrzeuge mit Sondersignalanlage und einem eigenen, für ganz Niederlande geltenden Fahrzeugdesign zu benutzen. Bis dahin wurden vor allem Feuerwehrfahrzeuge durch die Veiligheidsregio genutzt.

Ausrüster Rauwers GmbH
Sondersignalanlage
  • 1 Warnbalken Code 3 21TR
  • 2 Frontblitzer Federal Signal Vama Microled Advance
  • 2 Heckblitzer Marelko 4-1048
  • 1 Drehspiegelkennleuchten Hella Rotafix in orange am Heck
  • Pressluftanlage Max Martin 2297 NM
Besatzung 1/6 Leistung 176 kW / 239 PS / 236 hp
Hubraum (cm³) 6.871 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 15.000
Tags
k.A.
Eingestellt am 03.06.2025 Hinzugefügt von Williamharthoorn
Aufrufe 445

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Province Drenthe (Provinz Drente)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Province Drenthe (Provinz Drente) ›