Einsatzfahrzeug: Florian Plön 92/47-01
Einsatzfahrzeug-ID: V213551 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Florian Plön 92/47-01 | Kennzeichen | PLÖ-F 9247 |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Schleswig-Holstein › Plön (PLÖ) | ||
Wache | FF Belau | Zuständige Leitstelle | Leitstelle Mitte (KI, PLÖ, RD) |
Obergruppe | Feuerwehr | Organisation | Freiwillige Feuerwehr (FF) |
Klassifizierung | Löschgruppenfahrzeug | Hersteller | Iveco |
Modell | EuroCargo FF 150 E 32 WS | Auf-/Ausbauhersteller | Magirus |
Baujahr | 2024 | Erstzulassung | 2024 |
Indienststellung | 2024 | Außerdienststellung | k.A. |
Beschreibung | Löschgruppenfahrzeug (LF 10) der Freiwilligen Feuerwehr Belau, Kreis Plön. Das Fahrzeug wurde im Mai 2024 ausgeliefert. Der IVECO EuroCargo FF 150-320 W 4x4 / Euro 6 Fahrgestell 320 PS wurde durch die Firma Magirus in Ulm realisiert. Mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 15.000 kg, einer Besatzung von 1/8, welche in der EC-Line 3 Aufbaus neuster Generation untergebracht ist, und einer Feuerlöschkreiselpumpe FPN 10-2000, dem eingebauten Löschwasserbehälter von 1.600 l steht das Fahrzeug sowohl für die Brandbekämpfung und kleine technische Hilfeleistung zur Verfügung. Zur feuerwehrtechnischen Ausstattung des Fahrzeuges, gehören neben der Normbeladung auch Geräte zur technischen Hilfeleistung. In der Mannschaftskabine wurden 2 Atemschutzgeräte (gegen der Fahrtrichtung) zum schnellen und einfachen ausrüsten des Trupps während der Anfahrt verbaut. Auch bei diesem Fahrzeug wurde durch den Arbeitskreis Fahrzeugbeschaffung bei der Entnahmemöglichkeit der Beladung auf ein einfaches, zugängliches und problemloses Entnehmen der Gerätschaften und Einsatzmittel geachtet. Beispiel hierfür, ist die Entnahme der Tragkraftspritze von Typ Magirus Fire 1500, gelagert auf einer pneumatischen Absenkvorrichtung TS-Lift oder auch eine Rundumbeleuchtung des Fahrzeuges und Warneinrichtungen in LED-Technologie bzw. der Pneumatische Lichtmast mit 6 LED-Scheinwerfern ist auf dem Aufbau untergebracht. Zur erweiterten Ausstattung des Fahrzeuges gehört auch ein Hygieneboard mit Druckluftpistole, wie es im Rahmen der Einsatzstellenhygiene auf allen neueren Fahrzeugen zu finden ist.
Technische Daten:
Aufbau: Magirus, EC-Line 3 Ausstattung u.a.:
|
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage |
|
||
Besatzung | 1/8 | Leistung | 235 kW / 320 PS / 315 hp |
Hubraum (cm³) | 6.728 | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 15.000 |
Tags | |||
Eingestellt am | 06.05.2025 | Hinzugefügt von | FFwkiel |
Aufrufe | 6714 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.