Einsatzfahrzeug: Florian Erndtebrück 05 TLF2000 01

Florian Erndtebrück 05 TLF2000 01
Florian Erndtebrück 05 TLF2000 01

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V213202 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Erndtebrück 05 TLF2000 01 Kennzeichen SI-2648
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Nordrhein-WestfalenSiegen-Wittgenstein (SI, BLB)
Wache FF Erndtebrück LG Schameder Zuständige Leitstelle Leitstelle Siegen-Wittgenstein (SI)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Tanklöschfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell Unimog U 1300 L Auf-/Ausbauhersteller Schlingmann
Baujahr 1981 Erstzulassung 1981
Indienststellung 2022 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Tanklöschfahrzeug (TLF) 8/18 der Freiwilligen Feuerwehr Erndtebrück Löschgruppe Schameder

Bereits seit 1981 setzt die Feuerwehr Erndtbrück ein von Schlingmann auf einem Mercedes-Benz Unimog U 1300 L aufgebautes TLF 8/18 ein. Lange Jahre wurde das TLF von der Löschgruppe Balde eingesetzt, bis diese 2022 aufgelöst wurde. Anschließend wurde das TLF zur Löschgruppe Schameder umgesetzt. Zwischen 2023 und 2024 wurde das TLF 8/18 bei Brandschutztechnik umfassend überarbeitet und aufgearbeitet.

Fahrgestell: Mercedes-Benz Unimog U 1300 L ("U435")
Aufbau: Schlingmann
Umbau: Brandschutztechnik Stolpe (BTS)
Baujahr: 1981

Feuerlöschkreiselpumpe:

  • Typ: FP 8/8
  • Hersteller: Schlingmann
  • Frderleistung: 800 l/min bei 8 bar

Löschmittel:

  • Wasser: 1.800 l
  • Schaummittel: 60 l

Ausstattung:

  • Schnellangriff mit formstabilem Druckschlauch 25 m

Beladung:

  • Motorkettensäge
  • Handwerkzeug
  • Besen
  • Schaufel
  • Dunghacke
  • Material zur Verkehrsabsicherung
  • 4 A-Saugschläuche und saugseitige Armaturen
  • Zumischer Z4
  • Waldbrandausrüstung
  • Kleinlöschgeräte
  • Verbandskasten
  • Krankentrage

Laufbahn:

  • 1981 - 2022: FF Erndtebrück LG Balde (im Jahr 2022 aufgelöst)
  • seit 2022: FF Erndtebrück LG Schameder
  • 2023 - 2024: Umbau und Anpassung durch BTS
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Rundumkennleuchten Hella KLJ 70
  • 2 Frontblitzer Hänsch Sputnik SL
  • 2 Starktonhörner Bosch FSA-2
Besatzung 1/2 Leistung 96 kW / 131 PS / 129 hp
Hubraum (cm³) 5.638 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 7.490
Tags
Eingestellt am 24.04.2025 Hinzugefügt von ffd
Aufrufe 3466

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Siegen-Wittgenstein (SI, BLB)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Siegen-Wittgenstein (SI, BLB) ›