Einsatzfahrzeug: Apeldoorn - Politie - Politieacademie - FuStW
Einsatzfahrzeug-ID: V213104 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Apeldoorn - Politie - Politieacademie - FuStW | Kennzeichen | Z-932-JN |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Niederlande (Netherlands) › Province Gelderland (Provinz Gelderland) | ||
Wache | Politie Nederland - Politieacademie Apeldoorn | Zuständige Leitstelle | k.A. |
Obergruppe | Polizei | Organisation | Landespolizei |
Klassifizierung | Funkstreifenwagen | Hersteller | BMW |
Modell | X1 sDrive18i | Auf-/Ausbauhersteller | ModiForce |
Baujahr | 2024 | Erstzulassung | 2024 |
Indienststellung | 2024 | Außerdienststellung | k.A. |
Beschreibung | Funkstreifenwagen (FuStW; Noodhulp Voertuig; NV) der nationalen Polizei (Nationale Politie) der Niederlande, eingesetzt in der Polizeiregion Nr. 02, Oost Nederland, stationiert an der Politieacademie in Apeldoorn in der Provinz Gelderland. Fahrgestell: BMW Eingesetzt wird das Fahrzeug im regulären Schulbetrieb für Übungen, Fahrtraining und situationsbedingte Ausbildung. Ausstattung:
Beladung:
Bei dem Fahrzeug handelt es sich um eines der drei Vorserienmodelle, die an diversen Dienststellen auf deren Eignung getestet wurden. Beschaffung: Nach einer europaweiten Ausschreibung durch die Politie Nederland konnten BMW mit dem X1 und Ford mit dem Kuga den Zuschlag für 1.100 Fahrzeuge gewinnen. Als Ausbaupartner wählte BMW die Firma ModiForce aus den Niederlanden. Politieacademie Apeldoorn: Die Politieacademie in Apeldoorn ist eine von elf Ausbildungsstätten der niederländischen Polizei. Sie bietet sowohl die Grundausbildung für angehende Polizeikräfte als auch spezialisierte Weiterbildungen für erfahrene Beamtinnen und Beamte an. Die Ausbildung ist praxisorientiert und vielfältig, was sich auch in der Ausstattung widerspiegelt. So stehen unter anderem moderne Klassenzimmer, kollaborative Arbeitsräume, ein Dojo, ein Fitnessraum, eine Sporthalle, ein Schießstand, ein VR-Raum sowie realitätsnahe Übungshäuser zur Verfügung. Neben der allgemeinen Polizeiausbildung bietet die Akademie auch spezialisierte Programme an, etwa die Weiterbildung zum Wijkagent, also einem Bezirksbeamten. Dieses einjährige Teilzeitprogramm richtet sich an erfahrene Polizeikräfte und kombiniert Theorie mit Praxis. Die Teilnehmenden dokumentieren ihre Entwicklung in einem Portfolio und schließen die Ausbildung mit einem Gespräch ab. Nationale Politie: Die Nationale Politie stellt die größte und landesweit verbreitete Polizeimacht in den Niederlanden dar. Die Nationale Politie unterlag bis heute einer ganzen Reihe von Reformen, dies in den Jahren 1994 und 2013. Seit der letzten Reform und deren in Kraft treten am 01.01.2013, besteht die Nationale Politie aus 10 Polizeiregionen. Alle vormals bestehenden Einheiten aus den 25 regionalen Polizeikorps, dem Korps Landelijke Politiediensten (KLPD) und das Kooperationszentrum wurden zur Nationale Politie zusammengeschlossen. Die Reform dient der besseren Koordinierung und für effizientere Arbeit. Das Aufgabengebiet hat sich jedoch nicht verändert und reicht von der Ermittlung von Straftaten, der Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung, der Überwachung des Straßenverkehres, der Notfallhilfe und der Ausführung von Polizeiaufgaben im Auftrag der Justiz. Landesweit unterhält die Nationale Politie 64.000 Bedienstete. |
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage |
|
||
Besatzung | 1/1 | Leistung | 100 kW / 136 PS / 134 hp |
Hubraum (cm³) | 1.499 | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 2.075 |
Tags | |||
Eingestellt am | 19.05.2025 | Hinzugefügt von | Janezo26 |
Aufrufe | 3876 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.