Einsatzfahrzeug: Florian Niederkrüchten 02 GW-L2 01

Florian Niederkrüchten 02 GW-L2 01
Florian Niederkrüchten 02 GW-L2 01

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V213056 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Niederkrüchten 02 GW-L2 01 Kennzeichen VIE-FW 525
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Nordrhein-WestfalenViersen (VIE)
Wache FF Niederkrüchten LZ Niederkrüchten Zuständige Leitstelle Leitstelle Viersen (VIE)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Gerätewagen-Logistik/Nachschub Hersteller MAN
Modell TGM 13.290 4x4 Auf-/Ausbauhersteller Ziegler
Baujahr 2024 Erstzulassung 2024
Indienststellung 2024 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Gerätewagen Logistik (GW-L2) der Freiwilligen Feuerwehr Niederkrüchten, Löschzug Niederkrüchten, auf Basis eines MAN TGM 13.290 und dem feuerwehrtechnischen Auf- und Ausbau durch die Firma Ziegler.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: MAN TGM 13.290 4x4
  • Motorleistung: 213 kW bei 2.300 1/min
  • Hubraum: 6.871 cm³
  • zulässiges Gesamtgewicht: 15.500 kg

Aufbau: Ziegler Rendsburg

Beladung:

  • Rückfahrkamera
  • Pneumatischer Lichtmast mit 6 LED-Scheinwerfern
  • Ladebordwand 1.500 kg, klappbar
  • Zusatzbeladung Wasser
  • Stromerzeuger Firma Eisemann
  • Stativ für Flutlichttrage
  • Blitzlampen und Verkehrsleitkegel zur Verkersabsicherung
  • Handwerkzeug
  • Kanister für 20 und 5 Liter
  • Feuerwehraxt
  • Kabeltrommel
  • Bolzenschneider
  • Umfeldbeleutung
  • Säge
  • Leiterauszug fahrerseitig
  • Seitliche Tür zur Ladefläche
  • Tragkraftspritze TS Rosenbauer Fox 3 8/8-RB (1.600 l/min bei 8 bar)
  • 6 Saugschläuche A
  • Räumgeräte und Hygienekomponenten auf Schiebewand
  • Besen
  • Schaufeln
  • Spaten
  • 2.300 Meter Schlauch 
  • Rollcontainer mit:
    • Tragkraftspritze Rosenbauer Fox 3
    • B-Schläuchen
    • 3 A-Schläuche
    • für verschiedenen Gefahren
    • Wasserführende Armaturen

Laufbahn:

  • seit 2024 Löschzug Niederkrüchten

Danke den Kameraden des Löschzug Niederkrüchten für den spotanen Fototermin!

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Kennleuchtenmodule Hänsch Integro LED
  • Martin-Horn 2298 GM
  • 2 Frontblitzer 911 Signal
  • 2 Heckblitzer Ecco Serie ED 5100
  • 4 Heckblitzer Hänsch Sputnik nano
Besatzung 1/5 Leistung 213 kW / 290 PS / 286 hp
Hubraum (cm³) 6.871 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 15.500
Tags
k.A.
Eingestellt am 20.04.2025 Hinzugefügt von feuerwehrmann-112
Aufrufe 26349

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Viersen (VIE)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Viersen (VIE) ›