Einsatzfahrzeug: Florian Iserlohn 33 LF10 01
Einsatzfahrzeug-ID: V213038 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Florian Iserlohn 33 LF10 01 | Kennzeichen | MK-IS 2147 |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Nordrhein-Westfalen › Märkischer Kreis (MK, AL, IS, LÜD, LS) | ||
Wache | FF Iserlohn LG Hennen | Zuständige Leitstelle | Leitstelle Mark (MK) |
Obergruppe | Feuerwehr | Organisation | Freiwillige Feuerwehr (FF) |
Klassifizierung | Löschgruppenfahrzeug | Hersteller | MAN |
Modell | TGM 13.290 4x4 | Auf-/Ausbauhersteller | Schlingmann |
Baujahr | 2016 | Erstzulassung | 2016 |
Indienststellung | 2024 | Außerdienststellung | k.A. |
Beschreibung | Löschgruppenfahrzeug (LF 10) der Freiwilligen Feuerwehr Iserlohn, stationiert bei der Löschgruppe Hennen Im November 2024 konnte die LG Hennen dieses LF 10 als Ersatz für ihr LF 10/6 übernehmen. Das LF wurde von Schlingmann auf einem MAN TGM 13.290 4x4 BL FW mit Automatikgetriebe aufgebaut. Von 2016 bis 2020 war das Fahrzeug bei der Löschgruppe Stübbeken in Dienst und wurde anschließend zum HLF umgerüstet an die Löschgruppe Letmathe übergeben. Dort war es bis 2024 in Dienst und wurde für die Löschgruppe Hennen wieder zum LF abgerüstet.
Schlingmann verlängerte die Serienmäßige Kabine zu einer Gruppenkabine mit 9 Sitzplätzen. Vier Sitzplätze verfügen über Atemschutzgeräten in den Rückenlehnen. Der Feuerwehrtechnische Aufbau verfügt über sieben Geräteräume und ein begehbares Aufbaudach mit Dachkästen. Am Heck ist eine Schlauchhaspel verbaut. Zur passiven Sicherheit verfügt das LF über eine Rückfahrkamera und eine Umfeldbeleuchtung rundherum. Ein LED Lichtmast ist an der Aufbaufront verbaut. Zur Löschmittelabgabe verfügt das Löschfahrzeug über eine festverbaute FPN 10-2000 im Heck. Im Geräteraum G6 ist ein in Buchten gelegter C-Schlauch als Vorrichtung zur schnellen Wasserabgabe verlastet. In den Hecktraversenkästen beidseitig sind Schnellangriffsverteiler verladen. An Löschmitteln werden folgende mitgeführt:
Die weitere Beladung umfasst:
|
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage |
|
||
Besatzung | 1/8 | Leistung | 213 kW / 290 PS / 286 hp |
Hubraum (cm³) | 6.871 | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 15.500 |
Tags |
k.A.
|
||
Eingestellt am | 20.04.2025 | Hinzugefügt von | Joel04 |
Aufrufe | 16625 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.