Einsatzfahrzeug: Noordenveld - Brandweer - HLF - 03-8035

Noordenveld - Brandweer - HLF - 03-8035
Noordenveld - Brandweer - HLF - 03-8035
  • Noordenveld - Brandweer - HLF - 03-8035
  • Noordenveld - Brandweer - HLF - 03-8035

Einsatzfahrzeug-ID: V212851 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Noordenveld - Brandweer - HLF - 03-8035 Kennzeichen 33-BXZ-5
Standort Europa (Europe)Niederlande (Netherlands)Province Drenthe (Provinz Drente)
Wache Brandweer Noordenveld Post Veenhuizen Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell Atego 1630 F Auf-/Ausbauhersteller Rosenbauer
Baujahr 2024 Erstzulassung 2024
Indienststellung 2024 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF - Tankautospuit; TS7) der regionalen Feuerwehr Drenthe, Veiligheidsregio Drenthe, Region Nr. 03, stationiert bei der Freiwilligen Feuerwehr Noordenveld an der Wache Veenhuizen.

Fahrgestell: Mercedes-Benz
Modell: Atego 1630 F
Baujahr: 2022
Aufbau: Rosenbauer - Kenbri

Bei dem Fahrzeug handelt es sich um das Erstangriffsfahrzeug der Brandweer Assen-West. Es rückt bei jeglichen Einsätzen aus.

Ausstattung:

  • Wassertank: 2.500 Liter
  • Pumpe: Rosenbauer NH25 mit einer Leistung von 3.000 l/min bei Normaldruck und 250 l/min bei Hochdruck
  • Optische Tankfüllanzeige an beiden Fahrzeugseiten
  • Schnellangriffseinrichtung 80 Meter èber dem Pumpenbedienstand
  • Leiterenhamevorrichtung, hydraulisch betrieben
  • Umfeldbeleuchtung in LED-Technik
  • Absprengsteckdose 230 V Typ Rettbox-Air
  • Toter Winkel-Kamerasystem an Front, Heck, Fahrer- und Beifahrerseite
  • Rückfahrkamera

Beladung:

  • Hydraulischer Rüstsatz von Holmatro bestehend aus Rettungsschere und Rettungsspreizer
  • Unterlegmaterial
  • Motorkettensäge
  • Wasserführende Armaturen
  • B- und C-Druckschläuche
  • Saugschläuche
  • Schauffeln
  • dreiteilige Schiebleiter
  • Handwerkzeug
  • Hygieneboard

Brandweer Veenhuizen:

Die Brandweer Veenhuizen ist eine von vier Freiwilligen Feuerwehren in der Gemeinde Noordenveld in der Provinz Drehnte. Die drei anderen Wehren der Gemeinde befinden sich in Norg, Peize und Roden. Alle Feuerwehren der Gemeinde unterhalten eine sehr enge Zusammenarbeit untereinander.

Die vier Feuerwehren sind für den Schutz von 31.092 Einwohner auf einer Fläche von 205,36 km² zuständig. Die Gemeinde Noordenveld beherbergt die Ortschaften Alteveer, Een, Een-West, Foxwolde, Huis ter Heide, Langelo, Leutingewolde, Lieveren, Nieuw-Roden, Nietap, Norg, Peest, Peize, Roden, Roderesch, Roderwolde, Steenbergen, Veenhuizen, Westervelde und Zuidvelde.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Kennleuchtenmodule Hänsch RSB-BL LED
  • 2 Kennleuchtenmodule Hänsch RSB-BL LED am Heck
  • 2 Frontblitzer Juluen ARC LED AL6
  • Pressluftanlage Max Martin 2298 NM
Besatzung 1/6 Leistung 220 kW / 299 PS / 295 hp
Hubraum (cm³) 7.698 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 16.000
Tags
k.A.
Eingestellt am 30.04.2025 Hinzugefügt von Williamharthoorn
Aufrufe 1202

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Province Drenthe (Provinz Drente)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Province Drenthe (Provinz Drente) ›