Einsatzfahrzeug: Akkon Friesland 55/FKH-01

Akkon Friesland 55/FKH-01
Akkon Friesland 55/FKH-01

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V212813 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Akkon Friesland 55/FKH-01 Kennzeichen FRI-JU 29
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)NiedersachsenFriesland (FRI)
Wache JUH OV Jeverland Zuständige Leitstelle Leitstelle Friesland-Wilhelmshaven (FRI, WHV)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH)
Klassifizierung Feldkochherd Hersteller Kärcher
Modell TFK 250 Auf-/Ausbauhersteller Kärcher
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung k.A. Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Feldkochherd (FKH) der Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) Regionalverband Weser-Ems, Ortsverband Jeverland.

Hersteller:
Alfred Kärcher GmbH & Co

Typ:
TFK 250 (TFK= Taktische Feldküche)

  • geländegängiger Einachstrailer
  • Gesamtlänge: 4.170 mm
  • Gesamtbreite: 2.160 mm
  • Gesamthöhe: 2.620 mm
  • Betriebsabmessungen:
    4.800 x 4.800 x 2.630 mm
  • Transportabmessungen:
    4.020 x 2.155 x 2.630 mm
  • Leergewicht: 2.170 kg
  • zul. Gesamtgewicht: 2.500 kg
  • Nutzlast: 330 kg
  • Stützlast: 50 kg
  • Spurbreite: 1.908 mm

Ausstattung:

  • 2 Druckkochkessel je 150 ltr
  • 2 Druckbratkessel je 55 ltr
  • 2 Backröhren je 78 ltr
  • 2 Warmwasserbad je 28 ltr
  • Betrieb: 4 Stck Mehrstoffbrenner DVB-1 mit 8-18 kW, Diesel, Parafin, Kerosin
  • alternativ: 4 Stck Gasbrenner oder 4 Stück Feststoffbrenner (Holz, Kohle)
  • alle mit Lebensmitteln in Berührung kommenden Teile sind aus hochwertigem, korrosionsbeständigem Edelstahl hergestellt
  • Rüstzeit bis zur Einsatzbereitschaft:
    ca. 15 Minuten

Kochkapazität:
a. 250 Portionen pro Mahlzeit in der Ganztagesversorgung
bis zu 600 Portionen Einfachgerichte in einem Kochdurchgang im Katastrophenfall.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage k.A.
Besatzung k.A. Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 2.500
Tags
k.A.
Eingestellt am 14.04.2025 Hinzugefügt von Christoph Stiegler
Aufrufe 10346

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Friesland (FRI)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Friesland (FRI) ›