Einsatzfahrzeug: Florian Asbach 02/54-01

Florian Asbach 02/54-01
Florian Asbach 02/54-01

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V212803 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Asbach 02/54-01 Kennzeichen NR-KV 254
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Rheinland-PfalzNeuwied (NR)
Wache FF Neustadt (Wied) Zuständige Leitstelle Leitstelle Montabaur (AK, EMS, NR, WW)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Gerätewagen-Gefahrgut/Öl Hersteller MAN
Modell TGL 8.220 Auf-/Ausbauhersteller BOS Systemtechnik
Baujahr 2020 Erstzulassung 2020
Indienststellung 2020 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Gerätewagen-Gefahrgut (GW-G) des Landkreises Neuwied, stationiert bei der Feuerwehr Neustadt (Wied) in der Verbandsgemeinde Asbach

Der Landkreis Neuwied beauftragte für die Gerätewagen-Gefahrgut, welche dem Gefahrstoffzug angehören, im Jahr 2020 einen Kofferwechsel. Die Fahrgestelle wurden von den jeweiligen Aufbauten getrennt. Die Aufbauten, welche alle von der Firma Schmitz aus Wilnsdorf stammen, wurden etwas überarbeitet, im Unterschied zu den anderen GW-G wurde das Fahrzeug aus Neustadt in Tagesleuchtfarben lackiert und ein anderes Fahrgestell verwendet.

Fahrgestell: MAN TGL 8.220 4x2
Aufbau: Schmitz, Wilnsdorf
Umbau / Anpassungen / Kofferumsetzer: BOS Systemtechnik, Boppard

Weitere Fahrzeuge des Landkreises Neuwied mit Kofferwechsel:

  • GW-G FF Dierdorf (VG Dierdorf)
  • GW-G FF Neustadt/Wied (VG Asbach)
  • GW-G FF Unkel (VG Unkel)

Ausrüstung u.a.:

  • Elro-Pumpe
  • 2 Fasspumpen
  • Wasser-/Ölsauger
  • Vakuumfass 500 L
  • 3 Edelstahlbehälter a 500 L
  • mehrere Faltbehälter mit Fassungsvermögen von 11.000 l
  • diverse Kanaldichtkissen und Rohrdichtkissen
  • diverse Schläuche
  • Vielzahl von Armaturen
  • Abdichtmaterial
  • Auffangwannen
  • 8 Vollschutzanzüge
  • 4 leichte Schutzanzüge
  • 2 Überdruck-Atemschutzgeräte
  • Messgeräte
  • Prüfröhrchen
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Dachbalkensystem Hänsch DBS 4000
  • Martin-Horn 22598 GM
  • 2 Frontblitzer Hänsch Sputnik SL
  • 2 Druckkammerlautsprecher
  • 2 Kennleuchtenmodule Hänsch Integro Universal am Heck
Besatzung 1/2 Leistung 162 kW / 220 PS / 217 hp
Hubraum (cm³) 4.580 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 8.800
Tags
Eingestellt am 13.04.2025 Hinzugefügt von ffd
Aufrufe 4126

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Neuwied (NR)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Neuwied (NR) ›