Einsatzfahrzeug: Rettung Gallin 53 12/83-01

Rettung Gallin 53 12/83-01
Rettung Gallin 53 12/83-01

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V212733 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Rettung Gallin 53 12/83-01 Kennzeichen LUP-RD 169
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Mecklenburg-VorpommernLudwigslust-Parchim (LUP, HGN, LBZ, LWL, PCH, STB)
Wache LK Ludwigslust-Parchim RW Gallin Zuständige Leitstelle Leitstelle Westmecklenburg (LUP, NWM, SN, HWI, LWL, PCH)
Obergruppe Rettungsdienst Organisation kommunaler / landeseigener Rettungsdienst
Klassifizierung Rettungswagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell Sprinter 519 CDI Auf-/Ausbauhersteller Ambulanz Mobile (Schönebeck)
Baujahr 2025 Erstzulassung 2025
Indienststellung 2025 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Rettungswagen der Rettungswache Gallin des Rettungsdienst Parchim Ludwigslust gGmbH.

Die Wache bzw. das Fahrzeug wurden am 04.04.2025 in Dienst gestellt. 

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter 519 CDI (W907, VS30)
  • Motorleistung: 140 kW bei 3.800 1/min
  • Hubraum: 1.950 cm³
  • Antrieb: Hinterradantrieb
  • Getriebe: Automatikgetriebe 7G-Tronic Plus
  • zulässiges Gesamtgewicht: 5.000 kg

Aufbau: Ambulanzmobile Schönebeck "Tigis N20"

Ausstattung u.a.:

  • Notfallrucksack
  • Defi/EKG GS Corpuls C3
  • Beatmungsgerät Weinmann Medumat
  • Absaugpumpe Accuvac
  • Schaufeltrage
  • Spineboard
  • Fahrtrage Stryker
  • Vakuumatratze
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Integral-Lösung Tigis-Europa an der Front
  • je Seite drei Träger mit insgesamt neun Hochleistungs-LEDs
  • in der Haube in der Mitte ein Träger mit 12 Hochleistungs-LEDs
  • 2 Frontblitzer Standby BL88-E Bulls Eye
  • 2 Druckkammerlautsprecher
  • Martin-Horn 2298 GM
  • Intersection Lights Standby BL88-E Bulls Eye
  • Integral-Lösung Tigis-Europa am Heck
Besatzung 1/1 Leistung 140 kW / 190 PS / 188 hp
Hubraum (cm³) 1.950 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 5.000
Tags
Eingestellt am 13.04.2025 Hinzugefügt von jan1906
Aufrufe 4899

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Ludwigslust-Parchim (LUP, HGN, LBZ, LWL, PCH, STB)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Ludwigslust-Parchim (LUP, HGN, LBZ, LWL, PCH, STB) ›