Einsatzfahrzeug: Rotkreuz Altenkirchen 23/72-01

Rotkreuz Altenkirchen 23/72-01
Rotkreuz Altenkirchen 23/72-01
  • Rotkreuz Altenkirchen 23/72-01

Einsatzfahrzeug-ID: V212614 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Rotkreuz Altenkirchen 23/72-01 Kennzeichen AK-RK 456
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Rheinland-PfalzAltenkirchen (AK)
Wache DRK OV Horhausen (WW) Zuständige Leitstelle Leitstelle Montabaur (AK, EMS, NR, WW)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Klassifizierung Mehrzweckfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell Sprinter 313 CDI Auf-/Ausbauhersteller Eigenausbau
Baujahr 2001 Erstzulassung 2001
Indienststellung 2025 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Mehrzweckfahrzeug (MZF) des DRK KV Altenkirchen, OV Horhausen (WW)

Im Jahr 2025 konnte der DRK OV Horhausen dieses MZF in Dienst stellen. Das Fahrzeug war bereits zuvor im Horhausen, allerdings als KTW 4-Tragen im Dienst.

In Eigenleistung wurde ein Regalsystem eingebaut, das Fahrzeug komplett lackiert und das innenleben komplett entfernt. Nun dient das Fahrzeug vorallem für SEG Einsätze, in Verbindung mit der ICE-Strecke Köln-Rhein/Main sowie für weitere Einsatzlagen.

Fahrgestell:
Mercedes-Benz Sprinter 313 CDI

Technische Daten:

  • Länge: 5,78 Meter
  • Breite: 1,94 Meter
  • Höhe: 2,63 Meter
  • Radstand: 3,55 Meter
  • Bodenfreiheit: 21,1 Zentimeter
  • Steigfähigkeit: 30 %
  • Leergewicht: 2.790 Kilogramm
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 3.500 Kilogramm
  • Leistung: 95 kW / 129 PS bei 2.300 Umdrehungen/Minute
  • Hubraum: 2.148 cm³
  • Höchstgeschwindigkeit: 155 km/h
  • Standheizung: Webasto AT 5000 D

Beladung u.a.:

  • Schnelleinsatzzelt mit Zeltheizung
  • Beleuchtungsmaterial
  • Stromerzeuger 5 KvA
  • 4 Notfallrucksäcke
  • 4 Krankentragen DIN
  • Sitzgarnituren
  • Decken
  • Feuerlöscher
  • Absperrmaterial
  • Schaufeltrage
  • 4 Lagerböcke für Krankentrage DIN

Lebenslauf:

  • 2001-2024: Rotkreuz Altenkirchen 23/87-02 (KTW 4-Tragen)
  • 2024-2025: Umbau in Eigenleistung zum Mehrzweckfahrzeug
  • seit 04.2025: Rotkreuz Altenkirchen 23/72-01
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Warnbalken Pintsch Bamag TOPas
Besatzung 1/2 Leistung 95 kW / 129 PS / 127 hp
Hubraum (cm³) 2.148 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 3.500
Tags
Eingestellt am 09.04.2025 Hinzugefügt von ffd
Aufrufe 2417

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Altenkirchen (AK)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Altenkirchen (AK) ›