Einsatzfahrzeug: Elburg - Witte Kruis - KdoW - 06-346

Elburg - Witte Kruis - KdoW - 06-346
Elburg - Witte Kruis - KdoW - 06-346
  • Elburg - Witte Kruis - KdoW - 06-346
  • Elburg - Witte Kruis - KdoW - 06-346

Einsatzfahrzeug-ID: V212368 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Elburg - Witte Kruis - KdoW - 06-346 Kennzeichen 1-KKF-12
Standort Europa (Europe)Niederlande (Netherlands)Province Gelderland (Provinz Gelderland)
Wache Witte Kruis RAV Noord-en Oost Gelderland Post Elburg Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe SEG/KatS Organisation nichtkommerzielle Organisation
Klassifizierung Kommandowagen Hersteller Volkswagen
Modell Touareg II Auf-/Ausbauhersteller Visser
Baujahr 2013 Erstzulassung 2013
Indienststellung 2019 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Kommandowagen (KdoW - Dienstauto; DA) des Witte Kruis RAV Noord-en Oost Gelderland, eingesetzt in der Veiligheidsregio Noord- en Oost-Gelderland, Region Nr. 06 , stationiert auf der Rettungswache in Elburg.

Fahrgestell: Volkswagen
Modell: Touareg II 3.0 V6 TDI BlueMotion Technology DPF
Baujahr:
2013
Ausbau: Visser

Eingesetzt wird das Fahrzeug als Kommandofahrzeug und als Rapid Responder für geplante Sanitätsdienste bei Veranstaltungen eingesetzt.

Ausstattung:

  • Digitalfunk
  • Datenfunk
  • Autotelefon
  • GPS-Navigationsgerät
  • GPS-Peilsender

Beladung:

  • 1 Pulverlöscher PG2
  • 1 Erste-Hilfe-Koffer
  • 3 Warnwesten

Laufbahn:

  • 2013 - 2019: Huisartsenpost Walcheren in Vlissingen als 19-711
  • 2019 - Heute: Witte Kruis RAV Noord-en Oost Gelderland Post Elburg als 06-346

Regionale Ambulancevoorziening Noord-en Oost Gelderland:

Die Regionale Ambulancevoorziening (RAV) Noord-en Oost Gelderland stellt den öffentlichen Krankentransport für die komplette Veiligheidsregio Noord-en Oost Gelderland sicher. Der Rettungsdienst ist hier sowohl für dringende Notfalltransporte wie auch für die nichtdringenden Krankentransporte zuständig und betreibt für diese Aufgabe auch eine eigene Leitstelle in Apeldoorn (Meldkamer Oost-Nederland). Der Rettungsdienst der Veiligheidsregio Noord-en Oost Gelderland wird durch zwei Rettungsdienstträger aufgeteilt und zwar dem Witte Kruis Ambulancezorg und der GGD Noord-en Oost Gelderland. Die Regionale Ambulancevoorziening (RAV) Noord-en Oost Gelderland zählt auf insgesamt 300 Mitarbeiter auf 15 Rettungswachen verteilt und ist für den Schutz von rund 811.880 Einwohnern auf einer Fläche von 2.755 km² zuständig. Die Regionale Ambulancevoorziening (RAV) Noord- en Oost-Gelderland hält für den Schutz der Bevölkerung rund 33 RTW, 5 KTW und 3 Rapid Responder bereit. Jährlich muss die Regionale Ambulancevoorziening (RAV) Noord- en Oost-Gelderland rund 53.000 Einsätze bewältigen.

Die Regionale Ambulancevoorziening (RAV) Noord- en Oost-Gelderland betreibt Rettungswachen in den Apeldoorn-Beemte, Apeldoorn-Saba, Baak, Borculo, Doetinchem, Elburg, Ermelo, Etten, Groenlo, Harderwijk, Heerde, Varsseveld, Vorden, Winterswijk und Zutphen.

Witte Kruis AmbulanceZorg:

Das Witte Kruis AmbulanceZorg ist der größte unabhängige Rettungsdienstanbieter der Niederlande. Momentan stellt das Witte Kruis den öffentlichen Rettungsdienst in fünf Veiligheidsregios mit Rapid-Respondern, Rettungswagen und Krankentransportwagen aufrecht, dies im 24/7 Dienst. Aktiv ist das Witte Kruis momentan in den Veiligheidsregios Haaglanden (15), Kennemerland (12), Noord-Holland-Noord (10), Noord- en Oost-Gelderland (06) und Zeeland (19). Das Witte Kruis unterhält landesweit 28 Rettungswachen mit 165 Fahrzeugen. Fürs Witte Kruis arbeiten 760 Mitarbeiter landesweit.

Das einst eher kleine Witte Kruis etablierte sich zu diesem hohen Status erst im Jahre 2013, als es mit dem damals größten Rettungsdienstanbieter Connexxion AmbulanceZorg fusionierte und deren Einsatzgebiete, das Personal sowie Rettungswachen und Fahrzeuge übernahm. Diese Übernahme führte zu dem neuen Namen Witte Kruis AmbulanceZorg und machte den Rettungsdienst zum größten der Niederlande.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 1 Warnbalken BRWNL Command3000
  • 2 Frontblitzer Marelko BL88
  • Tonfolgeanlage
Besatzung 1/0 Leistung 180 kW / 245 PS / 241 hp
Hubraum (cm³) 2.967 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 2.840
Tags
k.A.
Eingestellt am 08.04.2025 Hinzugefügt von KaMü
Aufrufe 6626

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Province Gelderland (Provinz Gelderland)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Province Gelderland (Provinz Gelderland) ›