Einsatzfahrzeug: Rotkreuz Ostholstein 42/89-01

Rotkreuz Ostholstein 42/89-01
Rotkreuz Ostholstein 42/89-01

Einsatzfahrzeug-ID: V185482 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Rotkreuz Ostholstein 42/89-01 Kennzeichen OH-FR 42
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Schleswig-HolsteinOstholstein (OH)
Wache DRK OV Göhl Zuständige Leitstelle Leitstelle Süd (OD, OH, RZ)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Klassifizierung First-Responder/Helfer vor Ort Hersteller Volkswagen
Modell Passat B7 Variant Auf-/Ausbauhersteller Behördenausbau
Baujahr k.A. Erstzulassung 2014
Indienststellung 2022 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

First-Responder-Fahrzeug des DRK Ortsverein Göhl.

Das Fahrzeug wurde am 11. Oktober 2022 in Dienst gestellt und ersetzt einen alten Hyundai Santa Fe. Besetzt wird es rund um die Uhr durch ehrenamtliches Personal der DRK Bereitschaft Göhl. Das Fahrzeug steht währenddessen zuhause beim diensthabenen Personal.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Volkswagen Passat B7 Variant 2.0 TDI
  • Motorleistung: 103 kW bei 4.200 1/min
  • Hubraum: 1.968 cm³
  • zulässiges Gesamtgewicht: 2.210 kg

Ausbau:

  • Behördenausbau
  • Eigenbau by Bereitschaft Göhl
  • Folierung: Design 112

Medizinische Ausstattung u.a.:

  • Monitor - Corpuls C1
  • Notfallrucksack (Kreislauf + Atmung)
  • Infektionsschutztasche
  • ACCUVAC Rescue®
  • Replantatkoffer
  • Tragetuch
  • Kindernotfalltasche
  • Feuerlöscher
  • PAX-Multiorganizer
  • Bolzenschneider
  • Arbeitsscheinwerfer PAGON mit Akku & Warnfunktion

Laufbahn:

  • 2014 - 2022 - Landespolizei Schleswig-Holstein
  • seit 2022 - DRK Bereitschaft Göhl
Ausrüster Standby GmbH, design112
Sondersignalanlage
  • Warnbalken Pintsch Bamag Zirkon mit 
    • LED-Vollmatrixdisplays nach vorn und nach hinten
    • Tag/Nachbetrieb (Drehspiegelsimulation per Tastendruck)
    • Blinker vorne und hinten
    • Hochleistungsfrontblitz
    • Arbeitsscheinwerfer nach vorn
    • seitliche Arbeitsscheinwerfer
    • Funktion für Sprachdurchsagen
    • Rückwarnsystem
  • 2 Frontblitzer 911 Signal CRESCENT
  • 2 Frontblitzer 911 Signal X9
  • CROSSWAY Haltersatz für Kreuzungsblitzer
  • Akustische Sondersignalanlage MS 350: 
    • 2 Lautsprecher K-SR 350-4
    • Verstärker MS-350
    • Stadt-, Land-, Kompressorsignal
  • Bedienteil Standby BT-C200 (CANBUS)
  • 2 Heckblitzer 911 Signal CRESCENT Dual Color in der Heckklappe
  • 3 LED-Heckblitzer als Rückwärtswarnsystem in der Heckklappe
Besatzung 1/0 Leistung 103 kW / 140 PS / 138 hp
Hubraum (cm³) 1.968 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 2.210
Tags
k.A.
Eingestellt am 12.10.2022 Hinzugefügt von leoreiland
Aufrufe 2537

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Ostholstein (OH)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Ostholstein (OH) ›