Einsatzfahrzeug: 70+99 (c/n: 8159)
Einsatzfahrzeug-ID: V167282 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | 70+99 (c/n: 8159) | Kennzeichen | 70+99 |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Deutschland (Germany) | ||
Wache | k.A. | Zuständige Leitstelle | k.A. |
Obergruppe | Sonstige | Organisation | Bundeswehr |
Klassifizierung | Search&Rescue Hubschrauber | Hersteller | Bell/Dornier |
Modell | Bell UH-1D (LBA: 3057) | Auf-/Ausbauhersteller | Sonstige |
Baujahr | 1969 | Erstzulassung | 1969 |
Indienststellung | 1969 | Außerdienststellung | Ja, aber Jahr unbekannt |
Beschreibung | Rettungshubschrauber 70+99, stationiert beim damaligen Hubschraubertransportgeschwader 64 (HTG 64) Ahlhorn, später LTG 62, hier im Einsatz als Rettungshubschrauber "SAR Hamburg 71". Es handelt sich hier um eine Bell UH-1D "Huey" der deutschen Bundeswehr. Die Bell UH-1D ist ein leichter Transporthubschrauber (LTH), der in den USA gefertigt wird. Dornier baute in Lizenz 352 Maschinen für die Bundeswehr. Technische Daten:
BW intern: 70+99 |
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage | k.A. | ||
Besatzung | 2/2 | Leistung | 1.029 kW / 1.399 PS / 1.380 hp |
Hubraum (cm³) | k.A. | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 4.310 |
Tags |
k.A.
|
||
Eingestellt am | 29.12.2020 | Hinzugefügt von | HdV-Hamburg |
Aufrufe | 4176 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.