Einsatzfahrzeug: Muri - StpFW - MTF - Alfa 10

Einsatzfahrzeug-ID: V158291 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Muri - StpFW - MTF - Alfa 10 | Kennzeichen | AG 210080 |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Schweiz (Switzerland) › Aargau | ||
Wache | StpFw Muri+ | Zuständige Leitstelle | k.A. |
Obergruppe | Feuerwehr | Organisation | Freiwillige Feuerwehr (FF) |
Klassifizierung | Mehrzweckfahrzeug | Hersteller | Mowag |
Modell | B350 A8 | Auf-/Ausbauhersteller | Eigenausbau |
Baujahr | 1991 | Erstzulassung | 1991 |
Indienststellung | 2009 | Außerdienststellung | k.A. |
Beschreibung | Materialtransportfahrzeug MTF der Stützpunktfeuerwehr Muri+ Fahrgestell: MOWAG B350 A8 Technische Daten: Stromerzeuger: Beladung/ Ausstattung:
Laufbahn:
Auf ein bewegtes Leben kann der seit 1991 in Diensten der Stützpunktfeuerwehr Muri+ stehende MOWAG B350 A8 zurückblicken. In mittlerweile drei unterschiedlichen Funktionen kam der bullige MOWAG mit seinem sonor brummenden V8-Ottomotor in seiner fast 30-jährigen Dienstzeit bei der Feuerwehr in Muri zum Einsatz, zuletzt als einfaches Materialtransportfahrzeug. Ursprünglich wurde der von MOWAG in Lizenz gebaute und mit Allradantrieb modifizierte Dodge Ram Van als Straßenrettungsfahrzeug bei der Feuerwehr Muri in Dienst gestellt. Auf diesen ersten Lebensabschnitt des für Feuerwehren in der Schweiz lange typischen MOWAG deuten noch heute der aus dem Fahrzeug herausragende Lichtmast sowie der verbaute 8 kVA-Stromerzeuger hin. Als die Stützpunktfeuerwehr Muri 2004 ein neues Straßenrettungsfahrzeug erhielt, brauchte der noch immer in gutem Zustand befindliche MOWAG eine neue Aufgabe. Aus dem Straßenrettungs- wurde kurzerhand ein Einsatzleitfahrzeug, der Innenraum für diesen neuen Zweck entsprechend umgebaut. Nachdem die Feuerwehr Muri 2009 auch ein neues Einsatzleitfahrzeug beschaffen konnte, verlor der MOWAG diese Aufgabe wieder. Der geräumige Van wurde ein weiteres Mal umgebaut, der Innenausbau schließlich fast komplett entfernt. Seitdem dient der rüstige MOWAG der Stützpunktfeuerwehr Muri+ als Materialtransportfahrzeug. Vorrangig wird er zum Transport von Ausrüstung genutzt, durch die noch vorhandenen Sitzbänke links und rechts an den Außenwänden kann der MOWAG aber auch noch zum Personentransport genutzt werden. Für diesen Zweck aber hält die Feuerwehr Muri auch ein eigenes Personentransportfahrzeug vor. |
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage |
|
||
Besatzung | 1/8 | Leistung | 130 kW / 177 PS / 174 hp |
Hubraum (cm³) | 5.894 | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 3.500 |
Tags |
k.A.
|
||
Eingestellt am | 22.11.2019 | Hinzugefügt von | Christopher Benkert |
Aufrufe | 1068 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.