Einsatzfahrzeug: D-HFOG (c/n: 6356)
Einsatzfahrzeug-ID: V122652 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | D-HFOG (c/n: 6356) | Kennzeichen | D-HFOG |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Deutschland (Germany) | ||
Wache | JUH LRZ Reichelsheim - Christoph Mittelhessen | Zuständige Leitstelle | k.A. |
Obergruppe | Rettungsdienst | Organisation | HeliFlight GmbH |
Klassifizierung | Rettungshubschrauber | Hersteller | Aerospatiale |
Modell | AS-365 N3 (LBA: 3052) | Auf-/Ausbauhersteller | Eigenbau |
Baujahr | k.A. | Erstzulassung | k.A. |
Indienststellung | 2015 | Außerdienststellung | k.A. |
Beschreibung | Intensivtransporthubschrauber (ITH) der HeliFlight GmbH auf AS 365 N3. Es handelt sich um den vierten AS 365 N, welcher von HeliFlight und der Johanniter Unfall-Hilfe (JUH) seit dem 2. Quartal 2015 betrieben wird. Die Maschine wurde gebraucht aus Italien übernommen, wo sie mit der Kennung I-PATE betrieben wurde. Die Maschine kommt sowohl an den Standorten Reichelsheim (Wetterau), Gießen und war zwischenzeitlich als ITH Bochum vom LRZ am VLP Loemühle zum Einsatz. Aktuell befindet sie sich wieder als Christoph Mittelhessen im Einsatz. Technische Daten AS 365 N3: Länge über alles: 13,68 m D-HFOG (ex I-PATE) |
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage | k.A. | ||
Besatzung | 1/2 | Leistung | k.A. |
Hubraum (cm³) | k.A. | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 4.250 |
Tags | |||
Eingestellt am | 16.07.2015 | Hinzugefügt von | MHauswald |
Aufrufe | 42905 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.