Einsatzfahrzeug: LSA-47292 - MB Unimog U 1650 - ZuMiLa

LSA-47292 - MB Unimog U 1650 - ZuMiLa
LSA-47292 - MB Unimog U 1650 - ZuMiLa
  • LSA-47292 - MB Unimog U 1650 - ZuMiLa
  • LSA-47292 - MB Unimog U 1650 - ZuMiLa
  • LSA-47292 - MB Unimog U 1650 - ZuMiLa

Einsatzfahrzeug-ID: V107049 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname LSA-47292 - MB Unimog U 1650 - ZuMiLa Kennzeichen LSA-47292
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Sachsen-Anhalt
Wache BePo Sachsen-Anhalt Standort Magdeburg Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Polizei Organisation Landespolizei
Klassifizierung Zugmaschine mit Ladekran Hersteller Mercedes-Benz
Modell Unimog U 1650 Auf-/Ausbauhersteller unbekannt
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung k.A. Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Zugmaschine mit Ladekran (ZuMiLa) der Landespolizei Sachsen-Anhalt, eingesetzt bei der Bereitschaftspolizei.

Fahrgestell: Mercedes-Benz Unimog U 1650

Technische Daten:

  • Motor: Mercedes 6-Zylinder-Dieselmotor OM 366 LA
  • Leistung: 120 kW / 163 PS bei 2.400 U/min
  • Hubraum: 5.958 cm³
  • zul. Gesamtgewicht: 11.300 kg

Ausbau: unbekannt

Ausstattung:

  • Ladepritsche mit Planenverdeck der Firma Jano-Planen
  • Ladekran am Fahrzeugheck
  • maschinelle Zugeinrichtung der Firma Werner am Fahrzeugheck
  • Frontladegerät

Ladekran

  • Hersteller: Palfinger
  • Typ: PK 8000 A
  • Seilwinde am Kranarm mit max. Zuglast von 1.200 kg
  • Traglast bei 2,0 m Ausladung: 3.860 kg
  • Traglast bei 3,6 m Ausladung: 2.130 kg
  • Traglast bei 7,2 m Ausladung: 1.050 kg
  • Traglast bei 13,2 m Ausladung: 200 kg

Frontlader

  • Hersteller: Karl Schaeff GmbH
  • Typ: FL 412
  • max. Betriebsdruck: 200 bar
  • max Förderstrom: 45 l/min
  • Arbeitsbreite (Schaufel): 2 m
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Hella KL 700 Drehspiegelleuchten
  • Bosch FSA-2 Starktonhörner
Besatzung 1/1 Leistung 120 kW / 163 PS / 161 hp
Hubraum (cm³) 5.958 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 11.300
Tags
Eingestellt am 09.05.2013 Hinzugefügt von André Podschun
Aufrufe 15936

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Sachsen-Anhalt

Alle Einsatzfahrzeuge aus Sachsen-Anhalt ›